Stefan Reincke verstärkt mit Wirkung zum 1. Dezember 2017 Landgard im internationalen Obstsegment. Er startet als Mitglied der Geschäftsführung der Godeland Vermarktungs-gesellschaft und ist zukünftig insbesondere für den Auf- und Ausbau der weiteren Internationalisierung der Genossenschaft mit eigenen Mitgliedsbetrieben im Obst- und Überseebereich im Ausland verantwortlich. Reincke wird hierbei intensiv mit den bereits vorhandenen Ressourcen und verantwortlichen Mitarbeitern zusammenarbeiten.
Stefan Reincke ist 43 Jahre alt und verfügt über langjährige Obst Ein- und Verkaufserfahrung im Exoten- und Importsegment sowie intensive persönliche Erzeugerkontakte im Ausland.
Seit 1998 war er bei der ehemaligen Univeg Direct Fruit Marketing GmbH, heute Greenyard Fresh Germany GmbH, für den Aufbau des Übersee-Importbereiches bzw. der operativen Leitung insbesondere für den Einkauf des Exotenbereiches zuständig, zuletzt als Managing Director der Greenyard Fresh Germany GmbH.
Mit Stefan Reincke verstärkt die Erzeugergenossenschaft Landgard gezielt den Ein- und Verkauf, insbesondere von Obst, Exoten- und Überseeprodukten mit ergänzender Dienstleistungskompetenz in der Landgard Nordregion. Ziel ist, mit geeigneten ausländischen Erzeugerbetrieben die nationalen Handelskunden detaillierter zu bedienen und Prozesse aus einer Hand zu optimieren.
„Auf Basis der starken regionalen und nationalen Beschaffungskompetenz von Landgard mit eigenen Mitgliedsbetrieben, wird Stefan Reincke die internationale Einkaufs-, Beschaffungs- und Vertriebskompetenz von Landgard im Überseegeschäft für seine strategischen Handelspartner, mit dem Schwerpunkt im Norden, weiter auf- und ausbauen. Dieser Weg wurde in jüngster Vergangenheit von Landgard bereits erfolgreich in Märkten wie Asien, Israel oder Spanien umgesetzt“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.
Zu gegebener Zeit wird Landgard seine Handelspartner bezüglich Artikelportfolio, Standortfrage, Länder und Dienstleistungen informieren.
Stefan Reincke wird auf Vertriebsseite mit den bestehenden Vertriebs-Geschäftsführern der Landgard Gesellschaften bei Godeland, Landgard West Obst & Gemüse, Magli & Noël, Walter Pott und Landgard Ost Obst & Gemüse zusammenarbeiten und in der Region Nord ab dem 01.12.2017 die neuen Strukturen aufbauen.
Für weitere Informationen:
Landgard Service GmbH
Veilingstr. A1
DE - 47638 Straelen-Herongen
Tel.: +49 2839 59-00
Fax: +49 2839 59-1999
info@landgard.de
www.landgard.de


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Wir rechnen damit, dass der Bedarf an Triosalat weiter steigt"
- "Durch Kapazitätsverdoppelung können wir kurzfristig und agil auf Marktentwicklungen reagieren"
- Neuseeländische Apfelindustrie will bis 2050 "spritzmittelfrei" sein
- Online-Versteigerung von Wiege- und Verpackungslinien für Zwiebeln
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Landgard verstärkt genossenschaftliche Internationalität durch Ausbau des Obst- und Überseegeschäfts in der Nordregion
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-16 Neues Präsidium bei Mitgliederversammlung in Bonn gewählt
- 2022-05-13 Adriëlle Dankier folgt auf Fred van Heyningen
- 2022-05-09 Ausbau der Synergien zwischen den Unternehmenssparten
- 2022-05-06 Albert Hirsch verlässt SuperBioMarkt
- 2022-05-04 Matthias Baumann wird neuer Leiter Retail
- 2022-05-03 "Schweizer Gemüseproduktion sollte gefördert werden"
- 2022-04-29 Demeter trauert um langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Schmid
- 2022-04-21 Kai Hölscher ist neuer Vorstand Finanzen
- 2022-04-19 Neue Ernte, neue Besitzer bei Bio-Unternehmen
- 2022-04-15 "Senkrechtpflanzer haben Anteil an künftiger Lebensmittelproduktion"
- 2022-04-14 "Herausforderungen für die Schifffahrtsindustrie bleiben enorm“
- 2022-04-13 Dr. Torben Reher übernimmt die Position Chief Financial Officer
- 2022-04-11 Hessing Supervers ernennt Michiel van 't Hek zum kaufmännischen Direktor
- 2022-04-08 Landgard beruft Oliver Mans als Vorstandsvorsitzenden
- 2022-04-07 Christian Senft wird neuer Vorstandsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung
- 2022-04-01 Reto Sopranetti als Geschäftsleiter bestätigt
- 2022-03-25 Neuer Geschäftsführer für Vitacress Real
- 2022-03-24 Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger übernimmt ab April 2023 Vorstandsvorsitz
- 2022-03-22 Claire Steinbrück und Bastian Mingers neu an der Spitze der Kölner Messe
- 2022-03-21 Rainer Altendeitering verstorben