Stefan Reincke verstärkt mit Wirkung zum 1. Dezember 2017 Landgard im internationalen Obstsegment. Er startet als Mitglied der Geschäftsführung der Godeland Vermarktungs-gesellschaft und ist zukünftig insbesondere für den Auf- und Ausbau der weiteren Internationalisierung der Genossenschaft mit eigenen Mitgliedsbetrieben im Obst- und Überseebereich im Ausland verantwortlich. Reincke wird hierbei intensiv mit den bereits vorhandenen Ressourcen und verantwortlichen Mitarbeitern zusammenarbeiten.
Stefan Reincke ist 43 Jahre alt und verfügt über langjährige Obst Ein- und Verkaufserfahrung im Exoten- und Importsegment sowie intensive persönliche Erzeugerkontakte im Ausland.
Seit 1998 war er bei der ehemaligen Univeg Direct Fruit Marketing GmbH, heute Greenyard Fresh Germany GmbH, für den Aufbau des Übersee-Importbereiches bzw. der operativen Leitung insbesondere für den Einkauf des Exotenbereiches zuständig, zuletzt als Managing Director der Greenyard Fresh Germany GmbH.
Mit Stefan Reincke verstärkt die Erzeugergenossenschaft Landgard gezielt den Ein- und Verkauf, insbesondere von Obst, Exoten- und Überseeprodukten mit ergänzender Dienstleistungskompetenz in der Landgard Nordregion. Ziel ist, mit geeigneten ausländischen Erzeugerbetrieben die nationalen Handelskunden detaillierter zu bedienen und Prozesse aus einer Hand zu optimieren.
„Auf Basis der starken regionalen und nationalen Beschaffungskompetenz von Landgard mit eigenen Mitgliedsbetrieben, wird Stefan Reincke die internationale Einkaufs-, Beschaffungs- und Vertriebskompetenz von Landgard im Überseegeschäft für seine strategischen Handelspartner, mit dem Schwerpunkt im Norden, weiter auf- und ausbauen. Dieser Weg wurde in jüngster Vergangenheit von Landgard bereits erfolgreich in Märkten wie Asien, Israel oder Spanien umgesetzt“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.
Zu gegebener Zeit wird Landgard seine Handelspartner bezüglich Artikelportfolio, Standortfrage, Länder und Dienstleistungen informieren.
Stefan Reincke wird auf Vertriebsseite mit den bestehenden Vertriebs-Geschäftsführern der Landgard Gesellschaften bei Godeland, Landgard West Obst & Gemüse, Magli & Noël, Walter Pott und Landgard Ost Obst & Gemüse zusammenarbeiten und in der Region Nord ab dem 01.12.2017 die neuen Strukturen aufbauen.
Für weitere Informationen:
Landgard Service GmbH
Veilingstr. A1
DE - 47638 Straelen-Herongen
Tel.: +49 2839 59-00
Fax: +49 2839 59-1999
info@landgard.de
www.landgard.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Landgard verstärkt genossenschaftliche Internationalität durch Ausbau des Obst- und Überseegeschäfts in der Nordregion
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-26 Eduard Vonier ergänzt die Geschäftsführung von SPAR Ungarn
- 2023-01-24 Nachruf Aad van Daalen
- 2023-01-20 Wechsel in der Unternehmensleitung von Migrolino
- 2023-01-18 Diana Mink wird Leiterin Operations bei der KADI AG
- 2023-01-18 Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- 2023-01-17 Dr. Jan-Peer Laabs folgt auf Guido Hildebrandt
- 2023-01-16 Fred van Heyningen neuer Vorsitzender Cooperative Growers United
- 2023-01-16 Aldi Süd: Konzernchef Matthew Barnes muss gehen
- 2023-01-13 Thomas Pooth-Elshoff übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der deutschen McCain GmbH
- 2023-01-12 TOMRA Food ernennt den ersten Global Category Director für Gemüse und Obst für seinen Geschäftsbereich Processed Food
- 2023-01-11 Pulsemaster begrüßt Key Account Manager für den amerikanischen Kontinent
- 2023-01-10 Westfalia Fruit ernennt Guido Paolucci zum neuen Chief People Officer
- 2023-01-06 Dick Visser schließt sich Tozer an
- 2023-01-06 Robert Zampieri neuer Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol
- 2023-01-03 Comeback im Duisburger Hafen – Lars Nennhaus vervollständigt duisport-Vorstand
- 2023-01-02 SFI Rotterdam ernennt Jan Rozema zum Geschäftsführer
- 2023-01-02 Gründer der Flensted Food Group verstorben
- 2022-12-22 Video: Obst- und Gemüseschnitzer aus Leidenschaft
- 2022-12-21 Schweizer Gründerin kämpft gegen die Abholzung
- 2022-12-20 Hans Deckers mit Medaille ausgezeichnet