Gemüsering: Erfolgreiche Auditieriung nach ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“
Nachhaltiges Handeln hat beim Gemüsering Tradition und ist fest in der Unternehmenskultur verankert. So setzt das Unternehmen seit der Gründung auf regionale Produktion und kurze Lieferwege. Des Weiteren gibt es eine Reihe von gemeinsamen Projekten mit der eigenen Produktion, Partnern in der Erzeugung sowie den Kunden, bei denen nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen im Vordergrund stehen.
Die Auditierung durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen macht dieses Engagement nun noch sichtbarer und unterstreicht damit die Vorreiterrolle des Gemüserings in Sachen Nachhaltigkeit.
An den zertifizierten Standorten (Gemüsering Stuttgart GmbH, Gemüsering Thüringen GmbH, TOGAZ GmbH) wurden übergreifende und individuelle Nachhaltigkeitsziele erarbeitet. Diese werden mit Unterstützung des Projektteams umgesetzt und laufend bewertet. Die Ziele sind in unterschiedlichsten Feldern angesiedelt.
Dazu gehören Ziele im Bereich der Energienutzung und -einsparung, im Bereich des Arbeitsumfeldes der Mitarbeiter, aber auch im Bereich der digitalen Prozesssteuerung.
Bereits im kommenden Jahr sollen acht weitere Unternehmen der Gemüsering-Gruppe nach ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert werden. Die Gruppe hat dafür ein eigenes Team unter der Leitung von Dr. Lukas Scholz und Dr. Thorsten Strissel aufgestellt, das den Prozess steuert und vorantreibt.
Für weitere Informationen:
Gemüsering Stuttgart GmbH
Langwiesenweg 30
70327 Stuttgart
Tel.: +49 711 16865 0
Fax: +49 711 16865 99
E-Mail: [email protected]