
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Wir haben noch rund 50.000 Tonnen Obst in den Lagern am Bodensee"
- "Aufgrund des üppigen Ertrags konnten wir bis in den Juni hinein deutsche Zwiebeln anbieten"
- Oberösterreich: Heftiger Hagel verursacht 6,5 Millionen Euro Gesamtschaden
- "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- "Entschlossenheit, Innovationsgeist und Freude an außergewöhnlichen Herausforderungen"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
"Stefan van Slobbe: "Zwölf Strauss-Maschinen installiert"
Mexiko: Erster mexikanischer Spargelbetrieb stellt um auf vollautomatisches Sortieren und Verpacken
Der Niederländer Stefan van Slobbe vertritt den deutschen Spargelsortiermaschinen-Fabrikanten Strauss in Nord- und Südamerika. "Kürzlich hat die Firma Empaque Rio Colorado (ERC) sechs Strauss-Sortiermaschinen und auch sechs Bündler gekauft. Damit ist diese Firma der erste mexikanische Betrieb, der zu 100% umstellt auf automatisches Sortieren und Verpacken von Spargel.
"Der wichtigste Grund, dass ERC sich für Sortier- und Verpackungsmaschinen von Strauss entschieden hat, ist die Arbeitseinsparung. Man hat nämlich fast kein Personal mit Erfahrung im Sortieren nötig. Des Weiteren sorgen die Maschinen für eine gleiche Dicke innerhalb einer Sortierung, eine bessere Qualität der Sortierung, besser gewaschenen Spargel und zu guter Letzt auch noch sehr gute Produktionsstatistiken", erklärt Stefan.
Empaque Rio Colorado hat ihre Spargel-Anbaufläche in den letzten Jahren von 450 auf 900 Hektar verdoppelt. Die zwölf Maschinen wurden im Oktober installiert und werden im Dezember definitiv in Betrieb genommen. "Ausser ERC sind in Mexiko noch vier andere Betriebe, die mit Strauss-Maschinen sortieren. Gourmet Trading ist einer von ihnen", sagt Stefan abschliessend.
Für mehr Informationen:
SVS AGRO EIRL
Santiago de Chile
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-29 "In Deutschland ist die Nachfrage nach Kartoffel- und Zwiebelschälmaschinen größer als für Salat-Verarbeitungsmaschinen"
- 2022-06-29 Schneide-, Verpackungs- und Sortiermaschinen für die Gemüseindustrie verfügbar
- 2022-06-28 Online-Versteigerung von Maschinen für die kartoffelverarbeitende Industrie
- 2022-06-27 Spanien: Kiwi Atlántico investiert in Kiwi-Sortiertechnologie
- 2022-06-27 "Äpfel müssen heute mehr denn je genau und einheitlich sortiert und eingestuft werden"
- 2022-06-24 Obst- und Gemüseverarbeitungsmaschinen im Rahmen einer Online-Auktion
- 2022-06-24 Erfreulicher Zuwachs in der Gemüsetechnik
- 2022-06-23 Verpackungen mit neuen, unkonventionellen Materialien
- 2022-06-23 Verarbeitungsmaschinen eines Kartoffelsortierunternehmens in der Online-Versteigerung
- 2022-06-22 "Die Arbeit im Gewächshaus zu minimieren, ist unser größtes Ziel"
- 2022-06-21 Online-Versteigerung von Maschinen für die Gemüseindustrie in Oosterhout (NL)
- 2022-06-20 "Neuer automatischer Papierverpacker als Antwort auf die Nachfrage nach Papierlösungen"
- 2022-06-13 Fieldwork Robotics hat einen Roboter zum Pflücken von Himbeeren entwickelt
- 2022-06-10 Automatische Drohnen könnten Vögel von den Feldern vertreiben
- 2022-06-08 GRIMME UK und Haith stellen ihre Vision für die optische Sortierung vor
- 2022-06-07 Ein neues Konzept, um die Hauptprobleme mit herkömmlichen Sortiermaschinen zu lösen
- 2022-06-03 Der sanfte Griff dieses Roboters kann Beeren und andere empfindliche Früchte ernten
- 2022-06-02 Obstpflückroboter könnten die Landwirtschaft verändern
- 2022-06-01 Finnisches Unternehmen testet Schälmaschinen vor Ort und im eigenen Labor
- 2022-05-31 “Qualicelp ist eine strategische Investition, durch die wir uns weiterentwickeln können"