
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
HAK übernimmt Mehrheitsanteil im deutschen foodeko
HAK ist in Deutschland schon erfolgreich mit Rotkohl und Apfelmus und hat vor ihre Position auf dem deutschen Markt zu verstärken. Deshalb übernimmt HAK aus Giessen den deutschen Vertreiber foodeko aus Viersen. Das neue Joint Venture HAK-foodeko hat ambitiöse Pläne und will den Umsatz von €19 Millionen in Deutschland in den kommenden fünf Jahren verdoppeln.
Das gesamte Personal und die nicht HAK-bezogenen Aktivitäten von foodeko werden von dem neuen Joint Venture übernommen. Der neue Namen ist HAK-foodeko GmbH. Die restlichen Anteile bleiben im Besitz von dem Geschäftsführer Jens Wohlrab, einer der Gründer der Firma. Beide Aktieninhaber haben ambitiöse Pläne und wollen die Aktivitäten weiter ausbauen und den Umsatz in den kommenden fünf Jahren verdoppeln.
In diesem Jahr hat HAK schon den niederländischen Gemüsespezialisten Peter van Halder aus Den Bosch übernommen. Diese Firma verarbeitet frisches Gemüse (auf Wunsch kochfertig) und liefert diese in Großverpackung (500 Gramm – 5 Kilogramm) an professionelle Küchen von unter anderen Pflegeeinrichtungen und Restaurantketten. Die Übernahme bietet HAK die Chance um auf den Trend von pflanzlichem Essen mit neuen kühlfrischen Produktkonzepten auf der Basis von Gemüse und Hülsenfrüchte einzuspielen.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland
- 2023-09-05 AGF Siere von der Satori-Gruppe übernommen
- 2023-09-05 Grupo Alcoaxarquía übergibt Tresmares eine Minderheitsbeteiligung
- 2023-09-01 Camposol erzielte im ersten Halbjahr 2023 eine Bruttogewinnmarge von 29,5 Prozent
- 2023-08-31 Bayer investiert 220 Millionen Euro in neue Einrichtung für Forschung und Entwicklung am Standort Monheim
- 2023-08-30 "Wir wollen eine breite Palette von biologischem und konventionellem Obst und Gemüse anbieten"
- 2023-08-29 50 Millionen Zwiebelballen bei BoWa von Verbruggen Emmeloord palettiert
- 2023-08-29 "Es bietet uns die Möglichkeit, uns einer ausgewählten Gruppe von globalen Vermarktern anzuschließen"
- 2023-08-29 Greenyard-Umsatz wächst um 10,3 Prozent im ersten Quartal
- 2023-08-28 VOG Products schließt Geschäftsjahr mit Umsatz von 129,7 Mio. Euro ab