
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Rückstand im Obsthandel wurde kompensiert
BayWa erzielt nach neun Monaten Umsatz- und EBIT-Vorsprung gegenüber Vorjahr
Diese Ergebnisverbesserung wurde von allen drei operativen Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau getragen: So konnte bei Agrar die sehr positive Entwicklung des Technikgeschäfts den witterungsbedingten Rückstand im Obsthandel überkompensieren.
Auch die Handels- und Vertriebsaktivitäten im Segment Agrar entwickelten sich trotz einiger Restrukturierungskosten leicht über dem Vorjahresniveau. „Der Aufholeffekt im Agrarsegment hat sich also fortgesetzt, und wir rechnen damit, dass er im Schlussquartal noch einmal zulegen wird“, erläuterte dazu der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.
Das Segment Energie profitierte sowohl von höheren Absätzen bei Kraft- und Brennstoffen als auch vom weiteren internationalen Ausbau des Projekt- und Servicegeschäfts im Bereich der erneuerbaren Energien. Auch das Segment Bau entwickelte sich weiter positiv. Dies ist vor allem auf die in Deutschland konjunkturbedingte Mengensteigerung im Baustoffhandel zurückzuführen.
„Insgesamt gehen wir auch im 4. Quartal von einer weiterhin guten Entwicklung aus, um eine deutliche Steigerung von Umsatz und EBIT im Vergleich zum Vorjahr zu erreichen“, gab Lutz einen Ausblick auf das Jahresende 2017.
Quelle: Baywa
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 "Insbesondere unsere Hauptsorten Gala und Golden Delicious haben international einen sehr hohen Stellenwert"
- 2023-09-28 HHLA Next gewinnt "Digital Lab Award"
- 2023-09-27 "CO2-Ausstoß kann um über 48 Tonnen pro Jahr reduziert werden"
- 2023-09-27 SanLucar und VFB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 2023-09-27 "Die Produktverfügbarkeit ist bei Weitem unsere größte Herausforderung"
- 2023-09-27 Agrico übernimmt das Saatkartoffelgeschäft von Royal ZAP
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland