Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Spanien:

"Avocado Käufer werden bald auf Bio umsteigen"

Die Nachfrage nach Avocados steigt jedes Jahr weiter an, weshalb die Früchte auf den Prioritätenlisten vieler Bauern immer weiter nach oben wandern. Erst erfüllen sie die Bestellungen ihrer regulären Kunden und dann die von neuen Kunden. "Manchmal müssen wir auf die Produktion anderer Bauern in der Region ausweichen, um alle Bestellungen erfüllen zu können", erklärt Claire Arquillière vom Palacios Escutia Team. 



Claire sagt, dass die Kunden bald anfangen werden, Bio-Avocados zu kaufen. "Wir haben mit dem Anbau von Bio-Avocados begonnen und auch alle notwendigen Zertifikate dafür, aber wir haben noch lange nicht die Anzahl der traditionellen Avocados erreicht, mit denen wir normalerweise arbeiten (zwischen 1.500 und 2.000 Tonnen)."

Die Repräsentantin von Palacios Escutia erklärt, dass Lateinamerika in dieser Hinsicht einige Vorteile hat, da die Bio-Farmen auf der anderen Seite des Atlantik deutlich größer sind. Folglich ist es ziemlich schwierig, mit den Mengen, die sie in den Rest der Welt exportieren, zu konkurrieren. Dennoch "wird Spanien seinen Avocado Anbau deutlich expandieren, da die Leute sich heutzutage sicher sein wollen, dass die Produkte, die sie essen, zu 100% gesund sind."

Für weitere Informationen: 
Claire Arquillière
Palacios Escutia
Tel.: +34 609589360 

Erscheinungsdatum: