"Obwohl wir normalerweise unsere Ernte drei Wochen nach Valencia beginnen gab es dieses Jahr eine Verzögerung von sieben bis zehn Tagen aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer. Wir mussten auf die natürliche Reifung der Früchte an den Bäumen warten," erklärt Carlos Esteve von der kommerziellen Abteilung von Onubafruit. "Huelvas Klima ist dem von Valencia sehr ähnlich, obwohl die Nächte etwas milder sind. Als Resultat haben unsere Kakis sehr ähnliche organoleptische Qualitäten," versichert Esteve.
80% von Onubafruits Kakiproduktion wird exportiert, sowohl nach Europa wie auch in weiter entferntere Länder. "Es gibt viel Potenzial auf den asiatischen Märkten. Wir senden schon seit drei Jahren Kakis und Beeren nach Hongkong. Es gibt immer noch viel zu tun und wir hoffen, dass wir dafür die Hilfe der spanischen Autoritäten bekommen; wir brauchen die Genehmigung von Exportprotokollen mit weiteren Ländern, besonders China," sagt Carlos Esteve.
Für weitere Informationen:
Victoria Rodríguez
Onubafruit S.Coop.And.
T: +34 959 540 844
[email protected]
www.onubafruit.com