Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Die Expansion der Anbaufläche ist langsamer geworden"

Beginn der Kaki-Saison in Huelva mit vielen mittleren Kalibern

Die Region Valencia begann bereits vor drei Wochen damit Rojo Brillante Kakis zu vermarkten, mit niedrigen Erträgen aber einer Fülle von großen Kalibern. Huelva beginnt in dieser Woche mit der Ernte der gleichen Sorte - der am weitesten verbreiteten - mit vielen mittelgroßen und kleinen Früchten. Die Kooperative zweiten Grades Onubafruit erwartet mit 7 Millionen Kilos einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.



"Obwohl wir normalerweise unsere Ernte drei Wochen nach Valencia beginnen gab es dieses Jahr eine Verzögerung von sieben bis zehn Tagen aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer. Wir mussten auf die natürliche Reifung der Früchte an den Bäumen warten," erklärt Carlos Esteve von der kommerziellen Abteilung von Onubafruit. "Huelvas Klima ist dem von Valencia sehr ähnlich, obwohl die Nächte etwas milder sind. Als Resultat haben unsere Kakis sehr ähnliche organoleptische Qualitäten," versichert Esteve.

"Wie in Valencia wurden auch hier viele Zitrusfrüchte durch Kakis und Beeren ersetzt, mit einem erstaunlichen Produktionswachstum in den vergangenen acht Jahren. Inzwischen hat sich das Wachstum der Anbaufläche für Kakis verlangsamt und ein großer Sortenwechsel findet statt bei den Zitrusfrüchten," stellt er fest. Gleichzeitig stellt die Kooperative auch neue Produkte, wie Granatäpfel und Avocados vor. Für Granatäpfel liegt die Anbaufläche in Huelva bereits bei 40 Hektar.



80% von Onubafruits Kakiproduktion wird exportiert, sowohl nach Europa wie auch in weiter entferntere Länder. "Es gibt viel Potenzial auf den asiatischen Märkten. Wir senden schon seit drei Jahren Kakis und Beeren nach Hongkong. Es gibt immer noch viel zu tun und wir hoffen, dass wir dafür die Hilfe der spanischen Autoritäten bekommen; wir brauchen die Genehmigung von Exportprotokollen mit weiteren Ländern, besonders China," sagt Carlos Esteve.

Für weitere Informationen:
Victoria Rodríguez
Onubafruit S.Coop.And.
T: +34 959 540 844
[email protected]
www.onubafruit.com
Erscheinungsdatum: