Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Vom Wochenmarkt zum Großhandel
''Großmarkthändler sind einfach etwas teurer im Vergleich zu uns''
Der eine nach dem anderen Duisburger Großmarkthändler macht endgültig die Luken zu. Einige Hektometer weiter öffnete Geschäftsführer Ali Savi vor knapp zwei Jahren die Türen seines Obst und Gemüsehändels. Nach einer schweren Anfangsphase haben vor allem die türkischen Kunden den Weg zu ihrem Landsmann gefunden.
Nah an der Duisburger Großmarkthalle, fast versteckt in einer Seitenstraße, findet man den AS Obst & Gemüsehändel. Seit Anfang 2016 vermarktet der türkische Unternehmer Ali Savi hier seine Waren: aller Art Obst & Gemüse, aber auch Krauter (Petersilien, Rosmarin) und Exoten. Der erfahrene Händler hat sogar auch eine Bananenreiferei neben seinem Lagerraum. "Bananen und Tomaten sind unsere Spitzenprodukten. Wir kaufen grüne Bananen aus Holland und lassen die hier weiterreifen", sagt der Cousin des Geschäftsführers und stolze Mitarbeiter Herr Ogretmis.
Der Cousin des Inhabers Ali Savi zeigt die reife Tomaten
Mundpropaganda
Nach einer langen Karriere auf dem Wochenmärkten in Duisburg hat Savi sich für den Großmarkthandel entschieden. Für ein großes Unternehmen mit zwei Kühlhäusern war allerdings kein Platz in der Großmarkthalle. Deshalb zog der Händler in ein Firmengebäude schräg gegenüber. Obwohl er schon eine treue Kundschaft vom Großmarkt hatte, war es am Anfang schwer, zu überleben. Ogretmis: ,,Momentan sind wir sehr zufrieden, obwohl die Konkurrenz vor allem bei Exoten wie Kaki und Granatapfel sehr heftig ist.‘‘
Zu seinen Kunden rechnet Savi vor allem Imbisslieferanten und Türkische Supermärkte in der ganzen Stadt. Im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten hat er die soziale Medien schon umarmt. "Wir haben eine lebendige Facebook-Seite und machen stetig Werbungen. Dazu sind wir natürlich auch abhängig von Mundpropaganda."
Tomaten gehören zu den Spitzenprodukten des Duisburger Händlers
Tomaten
Viele Kunden die bis vor kurzem noch wöchentlich in der Großmarkthalle rundschauten, entscheiden sich zurzeit für AS Obst & Gemüse. Das hat natürlich alles mit den Preisen zu tun. "Die Großmarkthändler sind einfach etwas teurer im Vergleich zu uns. Man sieht aber, dass wir preismäßig eine sehr gute Qualität vorlegen können.‘‘
Das Familienunternehmen schaut trotz des harten Kampfes mit der Konkurrenz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Tomatenreise sind beispielsweise ab April mehr als verdoppelt. "Innerhalb von 4 Monaten sind die Preise von 3 bis auf rund 7 Euro je 5 kg gestiegen. Und die werden bestimmt noch weiter steigen!"