Während der Fruit Attraction präsentierte Fortuna Frutos seinen neuen Firmenstil. Am Anfang der spanischen und kanarischen Gewächshausgemüsesaison ist die Messe in Madrid ideal um Lieferanten und Kunden zu treffen. Marco Slobbe en Stephane Rion sind positiv gestimmt über den Saisonstart. "Die niederländische Gewächshaussaison geht zu Ende und Spanien kommt ruhig in Gang. Der Übergang sollte gut verlaufen."
"Am Montag erhalten wir die ersten Tomaten von den Kanarischen Inseln und wir haben schon ein beschränktes Volumen an Zucchinis und Auberginen erhalten. Zweimal die Woche empfangen wir in Rotterdam per Container Produkte von den Kanarischen Inseln. Der Tomaten- und Zucchinimarkt ist momentan gut, der Gurkenmarkt ist akzeptabel, nur wird der Paprikamarkt in den kommenden Wochen erwartungsgemäß etwas mühseliger sein, weil die Niederlande immer noch eine ziemliche Produktion haben und auch Spanien angemessene Mengen liefert", erwartet Marco.
"Das Wetter bestimmt: es war in den vergangenen Monaten in Spanien genauso wie voriges Jahr, sehr warm. Jetzt hoffen wir, dass wir im Dezember nicht die gleichen Probleme haben werden als voriges Jahr", sagt Stephane. Die Anbaufläche der Tomaten und Gurken von Fortuna Frutos auf den Kanaren ist etwas höher als voriges Jahr, aus Spanien erwarten wir vergleichbare Volumen was die festen Verträge betrifft und aus Senegal erwartet der Betrieb Cherry- und Naschtomaten, von denen die letzte Kategorie vollständig aus der Sorte Angelle besteht.
Als Stephane Rion früher in diesem Jahr den Lieferant in Senegal besucht hat, ist er einer älteren Frau begegnet, die ein Waisenhaus mit 86 Kindern führt und auch für die Schulung von 100 extra Kinder sorgt. Der Gemüse- und Obstimporteur was sehr beeindruckt, und er hat sich entschlossen den Projekt 'La Liane' zu sponsorn, indem er für den gesamten Schulbedarf bezahlt. Er fragt auch seine Kunden, um das Projekt mit zu unterstützen. "Wir sind nicht imstande die ganze Welt zu retten, aber ich glaube, dass alle kleinen Projekte dazu beitragen!"
Für weitere Informationen:
Marco Slobbe
Fortuna Frutos
Tel: +31(0)180751420
marco@fortuna-frutos.com
www.fortuna-frutos.com

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- "Unser Ziel ist die datengetriebene und nachhaltige Erdbeerproduktion"
- "Heutzutage gibt es keine einzige Produktkategorie, in der wir kein breites Sortiment führen"
- Sehr gute Nachfrage nach Treibhaus-Rucola und französischen Salaten
- "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Fortuna Frutos sponsort Waisenhausprojekt 'La Liane' in Senegal
''Glatter Übergang zur Saison des Importfruchtgemüses erwartet''
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 "Die Gemüsepreise in Spanien entsprechen noch nicht den rasch sinkenden Preisen in den Niederlanden"
- 2023-03-28 "Wir sind in die diesjährige Saison mit einer höheren Nachfrage an Bio-Karotten und sehr hohen Preisen gestartet"
- 2023-03-28 Spargelernte und -anbaufläche im Jahr 2022 rückläufig
- 2023-03-28 Starker Rückgang der Freilandernte im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr
- 2023-03-28 "Niederländische Zuckermais-Aussaat wartet auf das Frühjahr, zum Glück keine Lücken im Anbauplan"
- 2023-03-28 Marokko schränkte Tomatenexporte wegen hoher Inlandspreise ein
- 2023-03-27 "Wir erwarten große Mengen an Sucrin- und Römersalat"
- 2023-03-27 "Wenn die Situation anhält, wird es notwendig sein, die Ausweitung der Norm zu aktivieren"
- 2023-03-27 Französische Chicoréeproduzenten sind "müde, aber widerstandsfähig"
- 2023-03-27 Wie entwickelt sich das Spargeljahr 2023?
- 2023-03-27 Sehr gute Nachfrage nach Treibhaus-Rucola und französischen Salaten
- 2023-03-24 Stark schwankendes Interesse an Gewächshaus-Rettich
- 2023-03-24 "Rechtzeitig zu Ostern kommt die volle Produktion von Treibrhabarber an"
- 2023-03-24 Zufriedenstellende Handelsleistung für sizilianische Bio-Zucchini
- 2023-03-23 "Die Preise für Lauch sind letzte Woche stark gefallen, aber in dieser Saison werden sie nie preiswert sein"
- 2023-03-23 "Vor Ostern wird die Nachfrage nach Spargel das Angebot übersteigen"
- 2023-03-23 Niederländische Tomate übertrifft den Höchstpreis im Februar
- 2023-03-23 Rückgang der Karottenexporte um 20 Prozent im Jahr 2022
- 2023-03-23 Mitte April soll es erste heimische Freilandware aus Südhessen geben
- 2023-03-23 Ausgezeichnete Werbekampagne für sizilianische Kirschtomaten