Der natürliche Geschmack der Kissabel-Linie reicht von süß bis herb, die Farbe der Schalen variiert zwischen 30% rot bis hin zum kräftigem Rot. Zudem kann sie rot, zweifarbig, orange oder gelb sein. Die Erntezeit für die frühen Sorten ist die gleiche wie für die Royal Gala, während sich die am frühsten reifenden Sorten mit Cripps Pink überlappen. Die ersten kommerziellen Obstgärten wurden im Frühjahr 2016 angebaut.
Ifored hat zunächst drei Apfelsorten, Kissabel Rouge, Orange und Juane, ausgewählt, sagt aber, dass sie ständig nach weiteren roten und rosa Fruchtäpfeln verschiedener Hautfarben für die zukünftige kommerzielle Produktion suchen.
Die verschiedenen Sorten auf einen Blick:
Kissabel Rouge ist an der tiefroten Haut, die dem Fruchtfleisch im Apfel entspricht, erkennbar. Diese frische, knackige Sorte mit roter Haut und Fleisch hat eine helle Farbe und intensiven Geschmack, angereichert mit Beeren.
Kissabel Jaune hat 'sommersprossige' gelbe Haut, die ein süßes Fleisch mit zarten rosa Nuancen offenbart, zudem kann diese Sorte gut und lange gelagert werden.
"Diese neue Serie ist der Höhepunkt unserer 20-jährigen Arbeit. Unsere Kissabel-Äpfel gehen nicht nur über eine neue Sorte hinaus, wir glauben, dass wir ein neues Apfelsegment schaffen, und wir können es kaum erwarten, sie auf den Markt zu bringen", teilte Emmanuel de Lapparent.
Das IFORED-Projekt bringt 14 Partner aus 13 verschiedenen Ländern an Schlüsselstandorten weltweit zusammen und erzielt eine Gesamtproduktion von 3 Millionen Tonnen Äpfel aus 55.000 Hektar Obstgärten.