Die Kartoffelsaison ist fast zu Ende und deshalb wird es Zeit die Vorräte von heimischen Kartoffeln einzulagern. Die Lagerhalle in Eslarn in der Oberpfalz gehört mit einer Gesamtkapazität von rund 9.000 Tonnen zu den größten Lagern im Süden. Das Endziel der Kartoffeln ist die Fabrik Lorenz Bahlsen Snack-World in Neunburg vorm Wald - 25 Kilometer südlicher – wo sie zu knusprigen Chips verarbeitet werden.
Das riesengroße Lagergelände nah an der Tschechischen Grenze zahlt außer der Kühlanlage auch zwei Sturzbunker sowie zwei lange Förderbänder zur Einrichtung. Die Halle gehört einer Genossenschaft von 25 Erzeugern, alle tätig im Osten Bayerns. Am Ende der Deutschen Kartoffelsaison werden die Erdäpfelertrage aus der Gegend eingelagert, damit sie trocknen können. Die Erzeuger lagern die Knollen ein und sorgen dafür, dass die haltbar bleiben bis sie ins Neunburger Werk gebracht werden.
Das Förderband hat eine Länge von rund 13 Meter
Moderne Ausstattung
Nach der Gründung der Genossenschaft vor 48 Jahren hat die Lagerhalle eine vollige Metamorphose durchgemacht. ,,Vor einigen Jahren hatten wir noch Probleme mit der Kühlung‘‘, erzählt Vorstandsvorsitzender Hans Hanauer. Dank der modernen Technologie und einer Millioneninvestition ist die Lagerhalle mittlerweile komplett neu ausgestattet worden. Zu den Neuigkeiten gehören außer der Kühlanlage auch ein 13 Meter langes Förderband und eine Sortiermaschine.
Die Gesamtkapazität von 2.500 Tonnen, die es am Anfang gab, liegt heutzutage bei 9.000 Tonnen Kartoffeln. Die moderne Lagerausstattung macht die Bayerische Chipskartoffeln bundesweit bekannt und beliebt, ebenfalls bei den großen Supermärkten. ,,Netto, Aldi und Lidl verkaufen unsere Chips. Das wird auch deutlich auf dem Etikett vermeldet‘‘, sagt Hannauer stolz.
Die gerodete Knollen bevor sie nach Eslarn transportiert werden
Um 65 Prozent der eingelagerten Knollen sind Lady Claire; dazu kommen noch jede andere Sorten. Die Qualität der heimischen Kartoffeln sind besser als im letzten Jahr. Was bedeutet das eigentlich für die Verarbeitung in der Chipsfabrik. Hanauer: ,,Die Qualität ist sehr wichtig bei der Verarbeitung. Wenn die Kartoffeln schlecht sind, hat man mehr Abfall und dementsprechend auch weniger Gewinn.‘‘ Für die Mitglieder der Erzeugergemeinschaftist es sehr wichtig, gute Qualität zu haben, denn danach richtet sich dervereinbarte Vertragspreis.
Weitere Informationen:
Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Eslarn/Opf. eG.
Hans Hanauer
Moosbacher Str. 53
92693 Eslarn
+49 09653 - 441
hanshanauer@t-online.de