Die Saison der Elstar-Äpfel verläuft sehr gut. "Die Erwartung waren schon hochgespannt, das ist aber gefährlich. Dieses Jahr sind die guten Erwartungen zum ersten Mal in zwanzig Jahren auch erfüllt worden", erzählt Guido van Veldhoven von dem gleichnamigen Anbau-, Kühl- und Sortierbetrieb aus Meteren. Die Anbaufläche von Van Veldhoven umfasst 30 Hektar Hartobst, davon 12 Hektar Elstar.
"Die Qualität der Elstar ist sehr gut. Wir hatten kaum Hagelschäden und die Färbung ist prima. Unsere Ernte ist gut, aber das gilt nicht für alle Betriebe in den Niederlanden. Durchschnittlich wird die Ernte nicht höher als 70 Prozent betragen", erwartet Guido. "Viele Leute waren viel früher fertig mit dem Pflücken. Hier in der Betuwe wurden viele Parzellen beregnet, aber nicht alle. In Deutschland ist die Elstar-Ernte auch viel niedriger, außer im Norden. Wir erwarten deshalb eine Exportnachfrage aus Deutschland."
Das Preisniveau der qualitativ guten Elstar ist momentan etwa ein Euro oder etwas höher. "Der Markt ist stabil oder wächst ein bisschen. Insgesamt ein Markt mit Möglichkeiten. "In anderen Jahren stand der Markt in dieser Periode der dritten und vierten Ernte immer mehr unter Druck, davon ist jetzt nicht die Rede. Anfang der Saison wurde die hohe Preisstellung der neuen Ernte in den Supermärkten kritisiert. Diese steht einem guten Konsum bis jetzt nicht im Wege", beschließt Guido.
Für weitere Informationen:
Guido van Veldhoven
Van Veldhoven Fruit
Blankertseweg 3b
4194 NL Meteren
Niederlande
Mob: +31 (0)651905280
info@veldhovenfruit.nl

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- "Unser Ziel ist die datengetriebene und nachhaltige Erdbeerproduktion"
- "Heutzutage gibt es keine einzige Produktkategorie, in der wir kein breites Sortiment führen"
- Sehr gute Nachfrage nach Treibhaus-Rucola und französischen Salaten
- "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Niederlande, Van Veldhoven Fruit :
''Hochgespannte Erwartungen Elstar-Markt erfüllt''
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-27 Obstbaulicher Rückblick auf die Frühjahrssession
- 2023-03-27 Großhandelspreise von Tafeläpfeln stagnieren
- 2023-03-27 Eine Saison der zwei Geschwindigkeiten für südafrikanische Trauben
- 2023-03-27 "Die Verschiffung indischer Trauben ist geringer als erwartet"
- 2023-03-27 "Polen kann Vorreiter bei Clubsorten werden"
- 2023-03-27 Zespri rechnet in dieser Saison mit einem Rückgang von 15 Millionen Kiwi-Schalen
- 2023-03-24 "Ramadan kurbelt den Verkauf von Wassermelonen immer an"
- 2023-03-24 Ägyptische Erdbeerproduzenten klagen über ungünstige Wetterbedingungen
- 2023-03-24 "Es hätte ein großartiges Ende für die Trauben sein können"
- 2023-03-23 Die polnische Apfelsaison sollte mindestens noch bis Anfang Juni dauern
- 2023-03-23 Moldau hat die Exporte von Äpfeln im Jahr 2022 drastisch erhöht
- 2023-03-23 "Egal, wie hoch der Marktpreis ist, wir werden konkurrenzfähiger sein"
- 2023-03-22 Neue Himbeere soll Erntefenster verlängern
- 2023-03-22 Ernte früher Steinfrüchte in Murcia um 15 Tage verzögert
- 2023-03-21 In Ägypten gewinnen tiefgekühlte Erdbeeren zunehmend an Boden gegenüber den frischen Früchten
- 2023-03-21 "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- 2023-03-20 "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- 2023-03-20 Europa unzureichend mit Steinfrüchten versorgt
- 2023-03-20 Durch massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs
- 2023-03-17 "Als kleinere Genossenschaft können wir eine gute Alternative für zweifelnde Erzeuger sein"