
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Niederlande, Top Fresh Handel:
''Außerhalb Afrikas kaum Nachfrage nach Möhren''
Ronald Gielleit und Peter Matthijssen
Top Fresh hat sich völlig auf den Anbau und die Verarbeitung von tischfertigen Möhren für den nationalen und internationalen Markt spezialisiert. Voriges Jahr hat der Betrieb im Sommer einen neuen Verarbeitungsstandort in Kraggenburg eröffnet. "Wir kaufen ein und exportieren durch ganz Europa. Um die Kunden jahrrund bedienen zu können, arbeiten wir nah mit den Erzeugern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien, Italien, Spanien und Israel zusammen. Wir bieten jahrrund sowohl konventionelle als auch Bio-Möhren."
"Die Bio-Möhren werden zwar verkauft, es ist aber ruhig. Sie kosten 20 Cent, das ist gar nicht schlecht, obwohl manche Erzeuger höhere Preise gewohnt sind", erzählt Ronald. "In dem konventionellen Handel ist es, abgesehen von dem Export nach Afrika, sehr ruhig, das ist aber üblich für diese Jahreszeit: Europa ist jetzt größtenteils Selbstversorger. Für die Möhren, die nach Afrika ausgeführt werden, bekommen wir noch acht bis neun Cent, das schaffen wir nicht wenn es sich um die anderen Bestimmungen handelt."
"Wie der Markt sich weiter entwickelt, weiß niemand. Die niederländische Anbaufläche hat abgenommen, aber im Ausland hat man Möhren auf Vorrat. Die Erträge scheinen gut zu sein, aber man muss noch roden. Wenn wir ganz früh Frost oder Regen bekommen, ändert sich die Lage. Das ist schon mal passiert!"
Für weitere Informationen:
Ronald Gielleit
Top Fresh Handel
Zuiderringweg 21
8317 RA Kraggenburg
Niederlande
Tel: +31 527-745043
Fax: +31 527-615008
ronald@topfresh.nl
www.topfresh.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 "Die momentane Knappheit einiger Produkte spiegelt sich in gutem Abverkauf wider"
- 2023-09-28 Weißkohl auf 850 ha, Rotkohl auf 500 ha
- 2023-09-27 Zuckerhut auf rund 120 Hektaren angebaut, davon 40 in biologischer Produktion
- 2023-09-27 "Wir ermöglichen einen ökologischen wie auch sozialen Betrieb"
- 2023-09-27 Große Handelsketten werben für Radicchio di Verona g.g.A.
- 2023-09-26 "Es ist uns gelungen in diesem Jahr auf 13,5 Hektar rückstandsfrei Tomaten zu erzeugen"
- 2023-09-26 "Starker Preisverfall bei Gewächshausgemüse nach Ankunft der spanischen Lieferungen auf dem Markt"
- 2023-09-26 Spanische Genossenschaft Vicasol wächst im Bio-Bereich
- 2023-09-25 Klimawandel positiv für den Tomatenanbau im libanesischen Hochgebirge
- 2023-09-25 "Gute Tomatenpreise werden wohl auch in den kommenden Wochen anhalten"
- 2023-09-25 Magere Zwischenbilanz in Niederösterreich und dem Burgenland
- 2023-09-22 "Ich kenne kein Gemüse, das so viel Geschichte und Gefühle mit sich bringt"
- 2023-09-22 "Anstieg der Frischhaltepackungen steigert den niederländischen Zucchiniverbrauch"
- 2023-09-22 "Der August war bisher besser als der September"
- 2023-09-22 "Ein Artikel wie Zuckermais wird überwiegend auf dem Markt verkauft"
- 2023-09-22 "Wir haben schon schlechteres Kraut gehabt"
- 2023-09-21 Kürbisernte 2022 leicht unter Vorjahresniveau
- 2023-09-21 Microgreens werden immer beliebter
- 2023-09-21 Der Mangel an Saatgut verzögert die marokkanische Paprikasaison
- 2023-09-20 Video: 37. Dithmarscher Kohltage 2023 gestartet