Neue Sorten bieten Alternativen zu den Club Äpfeln in Polen
"Club Sorten sind auf dem polnischen Markt nicht zu finden. Wir probierten unsere Partner zu überzeugen und erinnerten sie, dass es eine große Auswahl neuer Apfelsorten gibt (in Form von Klonen, Mutanten und Kreuzungen). Es gibt viel mehr als die Standardsorten wie die Idared, Gala und Jonagold. Es gibt einen Markt für hochwertige Äpfel und die Konsumenten suchen danach. Es muss aber noch einiges an Arbeit getan werden, was das Marketing dieser Äpfel betrifft", erklärt Bartosz.
Qualival bewirbt momentan Sorten wie Gala Brookfield, Jeromine und Lafayette, um damit zu beginnen. Diese Sorten erfreuen sich großer Nachfrage auf dem polnischen Markt. Nach Meinung von Bartosz bedeutet der Übergang zu diesen Sorten gute Verkäufe und gute Preise für die Produzenten.
Der Betrieb ist einziger Produzent und Lieferant der Sorten Lafayette, Jeromine, Gala Brookfield Baigent, Dalilight, Galaval und Jugala. Alle durch sie gelieferten Bäume haben ein Qualitätszertifikat.
"Wir denken unser Konzept ist genau das, was der polnische Markt braucht. Eine große Chance für Einzelhändler und Händler ihren eigenen "Brand" mit eigener Apfelsorte zu entwickeln".
"Nach vielen Gesprächen mit anderen in dieser Industrie wurde bestätigt, dass es für diese neuen und unterschiedlichen Sorten eine Nachfrage gibt. Verbraucher wollen hervorragende Qualität bei den Früchten und der Vorzug gilt den lokal angebauten. Man muss nicht befürchten, dass diese Äpfel den Verkauf der Standardäpfel beeinflusst. Wir müssen allen Verbrauchern etwas anbieten können und unsere Zielgruppe sind die Konsumenten, bei denen der Preis nicht der wichtigste Faktor beim Apfelkauf ist".
Für weitere Informationen:
Bartosz Jankowski
Qualival
Tel: +48 24 277 12 59
Email: [email protected]
www.qualival.com