Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Spanien:
Geschützte Cherimoya dominiert die Märkte
Die Cherimoya-Saison begann vor ein paar Wochen, aber erst jetzt kann man größere Mengen auf den Märkten sehen.In den letzten Jahren gelang es den Erzeugern in Jete, Granada, das Produktionstempo zu ändern und eine Protected Designation of Origin für diese Sorte zu erhalten, die sich durch ihre induzierte Bestäubung auszeichnet, die in zwei Stufen unterteilt ist.Damit wird die Produktion bis in die Monate April oder Mai verlängert, obwohl bei die Saison eigentlich immer nur bis einschließlich Februar ging."Die Idee ist, dass diese Frucht den ganzen Winter und einen Teil des Frühlings zur Verfügung steht", erklärt Francisco Cervilla von Hortiquality.Auf diese Weise schaffen sie es, ein Überangebot zu vermeiden, mit dem daraus resultierenden Preisfall und es ist auch besser für den Baum."Das Tempo der Produktion ist nicht so intensiv für den Baum und es ist auch für das Feld und den Sektor im Allgemeinen vorteilhafter."
Spaniens subtropisches Gebiet, das von Vélez-Málaga nach Motril reicht, ist Europas größter Cherimoya-Produzent."Unsere Produktion beträgt etwa 100.000 Kilo, und auf lokaler Ebene gibt es viele Produzenten, deren Volumen berücksichtigt werden muss", erklärt Cervilla.