EDEKA Südbayern hat die Integration der Tengelmann-Filialen erfolgreich abgeschlossen. Am heutigen Tag stellt die Regionalgesellschaft in München und Augsburg die beiden letzten der mehr als 170 im südbayerischen Raum übernommenen Standorte auf die Marke EDEKA um.
„Dank einer beeindruckenden Teamleistung aller Beteiligten ist es gelungen, den anspruchs-vollen Zeitplan einzuhalten und diese sportliche Aufgabe gemeinsam zu meistern“, so Claus Hollinger, Geschäftsführer der EDEKA Südbayern. „Die Übernahme durch EDEKA eröffnet den Märkten beste Perspektiven für die Zukunft und sichert die Arbeitsplätze vor Ort.“
Zum 1. Oktober 2017 übernimmt EDEKA Südbayern alle ehemalige Tengelmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Region München / Oberbayern. Dazu zählen auch die Angestellten des bereits integrierten Birkenhof-Fleischwerkes in Donauwörth, der Verwaltung in München sowie des Logistikzentrums in Eching.
Mit einer Schlagzahl von 14 Märkten pro Woche wurden die übernommenen Standorte seit Mitte Juli auf den EDEKA-Schriftzug umgeflaggt. Ebenfalls Bestandteil dieses Großprojektes war die Anpassung der technischen Infrastruktur auf das moderne, EDEKA eigene Warenwirtschaftssystem LUNAR mit automatischer Artikeldisposition. Parallel dazu wurden die Sortimente deutlich überarbeitet und erweitert sowie die qualitativ und preislich attraktiven EDEKA-Eigenmarken eingeführt. Auch ladenbauliche Modernisierungen gingen innerhalb nur weniger Wochen über die Bühne. Insgesamt elf Märkte wurden einem Komplettumbau unterzogen. Weitere Runderneuerungen befinden sich bereits in der Planungsphase. „Mit vollendeter Integration ist die Optimierung unserer neuen Standorte nicht beendet“, unterstreicht Claus Hollinger. „Wir betrachten dies als einen kontinuierlichen Prozess und werden weiter für frischen Wind im südbayerischen Lebensmitteleinzelhandel sorgen.“ Um darüber hinaus auch organisch zu wachsen, investiere die EDEKA Südbayern im gesamten Geschäftsgebiet weiter gezielt in attraktive und zukunftsfähige Einzelhandelsstandorte, so Hollinger weiter.
EDEKA xpress: Geburtsstunde eines neuen Vertriebsformats
Mit der Übernahme der ehemaligen Tengelmann-Filialen hat die EDEKA Südbayern außerdem eine komplett neue Vertriebsschiene ins Leben gerufen. Rund 50 Standorte wurden im Rahmen des Integrationsprozesses zu EDEKA xpress-Märkten. Diese kleineren Nachbarschaftsmärkte mit unter 600 Quadratmetern Verkaufsfläche gehen mit ihren Sortimenten bedarfsgerecht auf die Wünsche der Kunden in städtischen Quartieren ein. Das neue xpress-Format gibt es in München, Starnberg, Freising, Augsburg sowie in Bad Tölz.
Große Werbeaktion zur „Einheit“
Rund um den „Tag der Deutschen Einheit“ startet EDEKA Südbayern eine groß angelegten Werbeaktion unter dem Motto „Auch wir feiern die Einheit“. Gemeinsam mit seinen Kunden feiert das Unternehmen so die gelungene Integration der mehr als 170 Märkte.
Quelle: Edeka-Verbund
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- "Keiner will Kirschen für 10 bis 12 Euro das Kilo kaufen"
- Übersicht Weltmarkt Spargel
- Ausbau der Handelsaktivitäten im Bereich Baumnüsse und Trockenfrüchte
- Greenyard unterzeichnet eine Immobilientransaktion
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 Umsatzsteigerung von 125,3 Mrd. Euro im Vorjahr auf insgesamt 133,6 Mrd. Euro
- 2022-05-20 Sainsbury will Plastikverpackungen bei Bananen abschaffen
- 2022-05-18 ALDI legt mit neuer Kampagne den Fokus auf die Frischekompetenz
- 2022-05-17 Coop und "Alliance Gemüse Schweiz" stärken die Inlandproduktion
- 2022-05-17 Deutscher Frucht Preis: REWE stellt zwei Bundes- und vier Landessieger
- 2022-05-16 Kriegsfolgen belasten Metro
- 2022-05-13 10 Jahre nachhaltige Partnerschaft mit FAIRTRADE
- 2022-05-10 Video: Erhebliche Preisunterschiede bei Obst und Gemüse im LEH
- 2022-05-09 Bei Obst und Gemüse werden durch Sonderverkäufe Ernteüberschüsse vermarktet
- 2022-05-06 "Die Schweiz könnte im Winter nicht überleben mit unserem Gemüse"
- 2022-05-06 "Stärke, hervorragende Qualität und Innovationskraft erneut unter Beweis gestellt"
- 2022-05-05 Video: Lieferdienste im Vergleich - Welcher bringt's am schnellsten?
- 2022-05-04 Deutlicher Rückgang der Schweizer Detailhandelsumsätze um 5,9% im März 2022
- 2022-05-04 REWE Green Farming in Wiesbaden ist "Store of the Year 2022"
- 2022-05-04 "Massen-Einzelhändler suchen nach Neuheiten"
- 2022-05-03 Online-Kampagne "Fruits of Love 2.0" geht an den Start
- 2022-05-02 "Heute für Morgen"
- 2022-04-29 60% der Befragten würden Lieferservice des stationären Einzelhandels nutzen
- 2022-04-27 ALDI Nord und ALDI Süd erhöhen Stundenlohn auf mindestens 14 Euro brutto
- 2022-04-25 Tiroler Radieschen und Jungzwiebel sowie steirischer Spargel