BDC beim Deutschen Obst- und Gemüsekongress 2017
Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 22. September 2017 am Deutschen Obst- und Gemüsekongress (DOGK) in Düsseldorf teil.
Mit dem Fachvortrag „Pilze Made in Germany, Nachhaltigkeit und Regionalität par Excellence“ des BDC Vorsitzenden Michael Schattenberg trugen die Champignon- und Kulturpilzanbauer zum Programm bei.
Für „Pilze made in Germany“ stehen diese BDC-Mitglieder und ihre engagierten Mitarbeiter. (v.l.n.r.) BDCPilzbotschafter Peter Marseille, Dr. Torben Kruse, Alfred Evers, Marcel Minuth, Patrick Deckers, Andreas Wohlers, Matthias Surmann, Johannes Lücker und Christian Vogt.
Christan Nacke, BDC-Mitglied, rundete mit dem Vortrag „Pilze ein Wachstumsmarkt“ das Thema passend ab. Dass die BDC- Verbraucherabsatzkampagne fruchtet, zeigt sich in der steigenden Nachfrage nach heimischen Pilzen. Champignons sind in die Liste der Top-Ten der deutschen Gemüsearten aufgestiegen.
Viele der 550 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich am neu konzipierten Stand des BDC über Pilze aus Deutschland zu informieren. Dabei kam vor allem die fachliche Erläuterung anhand einer Champignon-Kultur im Glas sehr gut an. „Mit diesem Schauglas können wir sehr gut zeigen, was sich hinter der Kultur der Pilze verbirgt“, erklärt Schattenberg.
Der DOGK wird jährlich gemeinsam von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), dem
Fruchthandel Magazin und GS1 Germany veranstaltet. Der BDC war Goldsponsor des Kongresses.
Quelle: ZVG