Rossovivo: Ein Warenangebot mit 120 Beerensorten
Paolo Giorgini
Der Betrieb ist in der Kommune von Borghi, Provinz Forlì. Hier bauen Paolo Giorgini, Silvia Paazzaglia und Laura Giorgini auf 6 Hektar das Obst an. "Unsere Stärke ist das große Angebot. Wir sind gerade begonnen, haben aber schon einen gewissen Bekanntheitsgrad bei anerkannten Restaurants und Lieferanten erreichen können".
Erdbeeren in vertikalen Säcken
Neben den bekannten traditionellen roten Himbeeren hat die Rossovivo 5 andere Sorten im Katalog, die sich im Aussehen und Geschmack unterscheiden. Das gleiche gilt für die Johannisbeeren, Blaubeeren und anderen Früchten (gelbe Kirschen, Pflaume, Sanddorn, Wilde-Pflaume, Mini-Kiwi).
Heidelbeere
"Unser Limit präsentiert sich momentan durch das kontinuierliche Angebot. Wir sind seit einem Jahr aktiv und müssen uns noch organisieren. Es gibt innovative Ideen für verarbeitetes Obst, doch im Moment arbeiten wir mit dem Erzeugnis, das wir "Die Miniaturen" genannt haben. Unsere Art, uns den Verbrauchern mit einem Beerenobst-Mix anzunähern".
Die Miniaturen, Becher von 150 Gramm
In der Praxis handelt es sich um Mitnehmbecher von 150g. Der Inhalt setzt sich aus 3 unterschiedlichen Beerenfrüchtesorten zusammen, je nach dem, was die Saison bietet. Die Sorten ändern sich alle 3 Wochen, so dass in den Obstgeschäften oder den Supermärkten jede Woche ein neues Produkt zur Verfügung steht, immer im Rahmen der Erntemöglichkeiten.
Drei Obstsorten in jedem Becher, die sich wöchentlich ändern.
Neben den 6 Hektar Gelände in der Romagna hat die Rossovivo die Zusammenarbeit mit Betrieben in Nord- und Süditalien etabliert. So ist der Produktionskalender verlängert.
"Unser Objektiv ist es, uns auf dem Frischmarkt hervorzuheben. Dank der Zusammenarbeit mit der Universität starten wir im nächsten Jahr mit verarbeiteten Erzeugnissen. Unser Interesse gilt nicht den getrockneten Produkten, da die Qualität in diesem Sektor oftmals auf der Strecke bleibt".
Kontakt:
Rossivivo soc. agr.
Via Fondovalle Rubicone 2
47030 Borghi (FC) - Italien
Tel.: (+39) 328 3127019
Email: [email protected]