
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Gerard Breed, JH Wagenaar:
''Die Karten auf dem Knollenselleriemarkt sind noch nicht gemischt''
"Die Nachfrage nach Knollensellerie ist momentan stabil, die richtigen Volumen werden von den osteuropäischen Abnehmern bestimmt. Dort wird jetzt Knollensellerie verkauft, man ist im Moment aber zum größten Teil Selbstversorger. Frost in Ost-Europa ist am meisten bestimmend, wenn die große Nachfrage nach unserem Produkt in Gang kommt, man weiß aber nie wann dies geschieht", fährt Gerard fort. "Die niederländische Anbaufläche wurde erweitert. Vaalburg hat die Bio-Anbaufläche diese Saison erweitert. Die Ernte ist noch nicht zu Ende. Die Qualität unseres Knollensellerie ist dieses Jahr perfekt. In den Niederlanden sind die Knollen größer als in der letzten Saison, so dass die Lage sich total geändert hat im Vergleich zur vorigen Saison. Die Kilo-Knollen könnten dieses Jahr knapp sein, dass würde zu hohen Preisen führen."
"Wir müssen abwarten, was uns dieses Jahr bringen wird. Die Saison 2016/17 war für die Niederlande wie üblich, vor zwei Jahren war die Nachfrage hoch. Wir werden die neue Saison positiv anfangen. Eine deutliche Entwicklung ist die wachsende Bedeutung von Qualität und Zertifizierungen. Die Zertifizierung des Umweltgütezeichens wird in der kommende Zeit zu einer unserer Speerspitzen. Bei Vaalburg sind wir vollauf damit beschäftigt", sagt Gerard abschließend..
Für weitere Informationen:
Gerard Breed
J.H. Wagenaar
Tolweg 7
1616 AT Hoogkarspel
Niederlande
Tel: (+31)0228-566417
www.jhwagenaar.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-10-03 "Wir haben unsere Präsenz außerhalb Murcias in Gebieten mit ausreichend Wasser verstärkt, um die Versorgung mit Gemüse sicherzustellen"
- 2023-10-03 Deutscher Spitzkohlabsatz steigt in fünf Jahren um 50 Prozent
- 2023-10-02 Auch der Libanon braucht Gewächshäuser für die Lebensmittelsicherheit
- 2023-10-02 6’800 Tonnen Chicorée wurden im vergangenen Jahr geerntet
- 2023-10-02 Erste Winterware in Apulien erhältlich
- 2023-10-02 "Weißer Bierrettich ist ein bayerisches Phänomen, das zurzeit eine Renaissance erlebt"
- 2023-09-29 "Unterdurchschnittliche Erträge, zufriedenstellender Absatz"
- 2023-09-29 "Es musste dringend etwas getan werden, um den Konsum zu fördern"
- 2023-09-29 Kürbisse rücken in den Fokus
- 2023-09-29 Saisonende bei deutschen Zucchinis absehbar
- 2023-09-28 Weißkohl auf 850 ha, Rotkohl auf 500 ha
- 2023-09-28 "Die momentane Knappheit einiger Produkte spiegelt sich in gutem Abverkauf wider"
- 2023-09-27 "Wir ermöglichen einen ökologischen wie auch sozialen Betrieb"
- 2023-09-27 Große Handelsketten werben für Radicchio di Verona g.g.A.
- 2023-09-27 Zuckerhut auf rund 120 Hektaren angebaut, davon 40 in biologischer Produktion
- 2023-09-26 "Es ist uns gelungen in diesem Jahr auf 13,5 Hektar rückstandsfrei Tomaten zu erzeugen"