Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Spanien: Kenneth Meyer, Natural Tropic
"Lokaler Markt für Mangos und Avocados wird immer grösser"
"Die Preise der spanischen Mangos liegen zum Start der Saison immer etwas höher als die, der Produkte aus Israel oder dem Senegal. Die Abnehmer müssen sich also immer erst wieder etwas daran gewöhnen aber man sieht, dass die Preise nun schon wieder auf ein Niveau zwischen 8,50 und 9,50 Euro für die herkömmlichen Mangos und 9,50-10,50 Euro für die biologischen Mangos gesunken sind. Traditionell sieht man die Preise ab dem Beginn der Saison etwas fallen, um dann ab Mitte Oktober wieder einen Anstieg zu bemerken", sagt Kenneth.
Natural Tropic investiert in grossen Stil in die Anpflanzung neuer Mangos. Die Anbaufläche des Betriebes besteht inzwischen aus etwa 60 Hektar biologischem und 70 Hektar herkömmlichem Anbau, bestehend aus eigenen und gepachteten Feldern. "Unsere Kunden kommen vor allem aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und in den Niederlanden, aber man sieht auch den spanischen, lokalen Markt für Mangos und Avocados jedes Jahr zunehmen. Nun haben wir noch Import-Avocados aber zum Ende des Monats beginnen wir mit Bacon-Avocados, denen Mitte Oktober die Fuerte und Mitte November die Hass-Avocados folgen. Wir haben also prima Monate in Voraussicht", sagt Kenneth abschliessend.
Für mehr Informationen:
Kenneth Meyer
Natural Tropic S.L.
C/Juan Gris 20 P.I. La Pañoleta. Vélez-Málaga,
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 Mangovolumen in Peru wird aufgrund des heißen Wetters als deutlich geringer eingeschätzt
- 2023-09-25 Gute Wassermelonensaison im Seeland
- 2023-09-25 "Extrem schwierige Anbausaison endet um acht Wochen früher"
- 2023-09-22 "Wir befinden uns derzeit in der Hochphase der Cherimoya-Produktion"
- 2023-09-22 "Trotz extremen Wetters bleibt das Angebot italienischer Kaktusfeigen stabil, mit nur vorübergehendem Angebotsrückgang in dieser Woche"
- 2023-09-21 "Wir sagen einen erheblichen Anstieg der Pitahaya-Produktion in Spanien voraus"
- 2023-09-20 Guter Frühstart für Israels Avocado-Saison 2023/24 in Europa
- 2023-09-19 "Wir sind mit der Osteen-Mango fast fertig, und das zu einer Zeit, in der wir normalerweise volle Lager haben"
- 2023-09-19 "Momentan kann ich die Leute nicht bedienen, die alle von mir Feigen haben wollen"
- 2023-09-18 80 Prozent weniger peruanische Mangos erwartet
- 2023-09-18 'Wonderful' Granatäpfel werden in zwei Wochen in Ägypten geerntet
- 2023-09-18 "Trotz des hohen Preises wollen einige Importeure immer noch spanische Mangos"
- 2023-09-15 "Aufgrund der knappen Verfügbarkeit von Mangos werden auch dicke Früchte mühelos verkauft"
- 2023-09-13 "Kakis erholen sich von der schlechten letzten Saison, aber Mandarinen sind aufgrund der Hitze kleiner"
- 2023-09-12 Marokkanische Avocado demnächst erhältlich
- 2023-09-12 "Selbst während den eher ruhigen Sommerferien ist die Nachfrage weiterhin gegeben"
- 2023-09-11 "Wir stehen vor der komplexesten Kampagne in der Geschichte der spanischen Mangos"
- 2023-09-11 "Qualitätsavocados sind nach anspruchsvoller Qualität aus Südamerika gefragt"
- 2023-09-08 "Die Türkei kommt im September mit großer Wucht nach Europa"
- 2023-09-07 Italiens Mangoanbau voll in Fahrt