
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Halbjahresbilanz Ernährungsindustrie 2017
Lebensmittelumsätze im In- und Ausland gesteigert
Zwar bietet die positive Kauflaune am deutschen Markt Wertschöpfungschancen, trotzdem bleibt der Konjunkturmotor der Ernährungsindustrie das Exportgeschäft. Im Ausland konnte die Branche im ersten Halbjahr 2017 um 5,8 Prozent wachsen. Die Lebensmittelausfuhren stiegen damit auf 28,7 Milliarden Euro. Sowohl in den EU-Märkten als auch außerhalb des Binnenmarktes, entwickelten sich die Umsätze im Exportgeschäft mit 5,4 bzw. 7,6 Prozent positiv. Die Exportquote lag zwischen Januar und Juni bei durchschnittlich 33 Prozent.
Auf der Kostenseite herrscht weiter Druck, die Agrarrohstoffpreisentwicklung bleibt angebotsbedingt volatil. Im Vorjahresvergleich entspannten sich die Agrarrohstoffpreise im Verlauf des ersten Halbjahres leicht, der HWWI-Rohstoffpreisindex für Nahrungs- und Genussmittel sank um 0,8 Prozent, jedoch ist das Preisniveau weiterhin hoch.
Die Branchenkonjunktur in den ersten sechs Monaten 2017 gab der Lebensmittelproduktion insgesamt positive Wachstumsanreize. Der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex stieg im ersten Halbjahr um 1,5 Prozent. Aufgrund der guten Stimmungslage der Lebensmittelhersteller im ersten Halbjahr, kann für die zweite Jahreshälfte ein weiteres Wachstum erwartet werden. Im Vorjahresvergleich erhöhte sich der ifo-Geschäftsklimaindex um 3,7 Prozent.
Auch die Konjunktureinschätzungen der Verbraucher zeigten sich im ersten Halbjahr 2017 optimistisch. Das Konsumklima verbessert sich im Vorjahresvergleich deutlich um 5,8 Prozent. Die anhaltend gute Lage auf dem Arbeitsmarkt und die niedrige Sparneigung wirken sich positiv auf das Konsumverhalten der Verbraucher aus und der Konsum von hochwertigen Lebensmitteln liegt im Trend. Begünstigt wird die Kauflaune durch eine moderate Teuerung. So steigen die Lebenshaltungskosten im ersten Halbjahr 2017 um 1,8 Prozent an und die Preise für Lebensmittel um 2,6 Prozent.
Die mittelständisch geprägte Ernährungsindustrie bleibt trotz der momentan guten Branchenkonjunktur durch zunehmende Regulierung, den starken Wettbewerbsdruck, hohe Produktionskosten und den Fachkräftemangel herausgefordert. Mehr Wertschöpfung in den Produktsortimenten und neue Absatzmärkte können neue, nachhaltige Wachstumspotenziale eröffnen, dazu braucht es jedoch auch die richtigen Rahmenbedingungen wie reduzierte Exporthürden und einen Bürokratieabbau.
Quelle: bve
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist
- 2023-09-04 Mehrheit würde Obst und Gemüse lieber unverpackt kaufen
- 2023-09-01 ALDI Seevetal bezieht neues Logistikzentrum in Stelle
- 2023-08-29 Migros Supermarkt AG wählt Mitglieder der Geschäftsleitung
- 2023-08-24 'Gala liegt über der Vorjahreslinie, Nektarinen zeigen einen Preisanstieg'
- 2023-08-24 Aldi Süd für deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
- 2023-08-22 Aldi kauft 400 Supermärkte in den USA auf
- 2023-08-21 Lauch ist Co-Star einer neuen Kampagne
- 2023-08-18 Die Migros Aare fokussiert im Online-Supermarkt
- 2023-08-17 Picnic startet in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
- 2023-08-16 Expresslieferdienst Gorillas ist bei Lieferanten offenbar erneut in Zahlungsverzug