Die rechtmäßig benannte Fruit Salad Tree Company hat die Kunst des Anbaus mit bis zu sechs verschiedenen Früchten auf einem Baum perfektioniert. Diese Woche sind sie bei der AqQuip in Gunnedah.
Kerry West und ihr Mann gründeten die Firma in Tablelands und zogen vor drei Jahren in die Rollands Plains, nahe Wauchope, in Australien.
„Mein Mann hat alles aus Büchern gelernt. Die Bäume sind eine großartige platzsparende Idee“, sagte sie.
Wenn man einen „Obstsalat“-Baum kauft, reift die Frucht zu verschiedenen Zeiten, so dass sie sich über den ganzen Sommer, oder im Falle von Zitrusfrüchten, das ganze Jahr verteilen kann.
Alle Anleitungen kommen mit den Bäumen, die überall in Australien und in Tasmanien online verkauft werden.
Der beliebteste Baum ist der Steinobstbaum mit Sorten, die sich für warme und kalte Klimazonen eignen. Es gibt weiße und gelbe Pfirsiche, Pflaumen rote und gelbe, Aprikosen und Peachcots (eine Kreuzung aus Pfirsich und Aprikose).
Der zweitbeliebteste Baum ist der Zitrusbaum. Man kann Zitronen, Winter und Sommer Orangen, verschiedene Mandarinenarten, Limetten, Pampelmusen, Rubin Grapefruit, Tangelo und Limonades haben.
Quelle: www.goodfruitandvegetables.com.au

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Wir haben noch rund 50.000 Tonnen Obst in den Lagern am Bodensee"
- "Aufgrund des üppigen Ertrags konnten wir bis in den Juni hinein deutsche Zwiebeln anbieten"
- "Sommerlitschis finden mittlerweile guten Anklang bei Gastronomen und Facheinzelhändlern"
- Oberösterreich: Heftiger Hagel verursacht 6,5 Millionen Euro Gesamtschaden
- "Politischer Druck übertrumpft wissenschaftliche Fakten in der neuen EU-Regelung zur Kältebehandlung von südafrikanischen Orangen"
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-28 "Entschlossenheit, Innovationsgeist und Freude an außergewöhnlichen Herausforderungen"
- 2022-06-27 Coop-Gruppe Genossenschaft will ihre Beteiligung an der Bell Food Group AG ausbauen
- 2022-06-27 Maschinenentwickler will Emissionen bis 2030 halbieren
- 2022-06-24 Versteigerung Zaltbommel führt 2023 eine digitale Uhr ein
- 2022-06-24 "Wir warten sehnlichst auf den Beginn der Urlaubssaison in der Ostseeregion"
- 2022-06-23 "Früher ging es beim Handel viel mehr um die eigene Position, heute um eine transparente Kette"
- 2022-06-23 Belgisches Königspaar besucht BelOrta zu Beginn der belgischen Beerenobstsaison
- 2022-06-23 Fyffes führt neue kommunale Investitionsprojekte in Honduras durch
- 2022-06-22 Stiftung für eine nachhaltige Ernährung durch die schweizerische Landwirtschaft erhält CHF 10 Mio. von der fenaco
- 2022-06-22 ALDI SÜD stellt Regionalhelden in den Mittelpunkt
- 2022-06-22 "Wir sind nicht nur für große Zitruserzeuger da, sondern auch für kleinere"
- 2022-06-21 Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Wiener Großmarktes
- 2022-06-21 "Mit unserem neuen Logistikzentrum haben wir die notwendige Infrastruktur geschaffen"
- 2022-06-21 Van Oers United wird unter neuem Label geführt: Primeale United
- 2022-06-21 TOMRA feiert die offizielle Eröffnung seines Feldforschungszentrums
- 2022-06-20 "In Zeiten wie diesen gilt es mehr denn je, die internen Prozesse im Griff zu haben"
- 2022-06-20 "Ein Meilenstein für Bio Suisse"
- 2022-06-17 HHLA beteiligt ihre Aktionäre an erfolgreicher Geschäftsentwicklung 2021
- 2022-06-17 "Wir haben das große Glück, dass unsere beiden Kinder mit ins Geschäft eingestiegen sind"
- 2022-06-17 "Wir wuchsen aus unseren Räumlichkeiten heraus, sodass ein neues Gebäude notwendig wurde"