Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Fortschritte auch für die Konfitüren
Tiefkühlkost ist beliebt: Orogel wächst innerhalb 6 Monaten um 11%
Pressekonferenz zu den Bilanzdaten
"Dieses Wachstum ist wichtig, da es im Vergleich zum ersten Semester 2016 steht, in dem schon ein Plus von 10% notiert wurde".
"Für das zweite Semester sind wir jedoch etwas beunruhigt, da die Trockenheit unweigerlich für weniger Volumen sorgt".
Auch wenn die Orogel mehrere Produktionsgebiete in ganz Italien hat, gibt es keine Gebiete, die verschont blieben, da alle Gebiete unter der Trockenheit zu leiden hatten. Traditionell wird im August für die Herbstpflanzungen gesät. Dieses Mal wurde die Saat verschoben oder annulliert, auf Grund des Wassermangels oder aus Mangel an geeigneten Böden. Besonders die Blattpflanzen sowie Spinat, Kräuter oder Chicorée und auch Bohnen sind die am gefährdetsten.
Das neue Orogel Gebäude, im Bau, in Cesena
"Angesichts geringerer Menge werden wir nicht auf Importe zurückgreifen. Wir können unserer Linie nicht untreu werden, die dem Verbraucher ein in Italien angebautes Erzeugnis verspricht. Weniger Produkt heißt geringerer Verkauf, der aber nicht so wichtig ist wie ein gutes Vertrauensverhältnis mit den Kunden".
Ein andere Sektor ist zufriedenstellend für die Orogel. Es handelt sich um Konfitüren, die einen Zuwachs von 23% verzeichnen. Es handelt sich noch um geringe Mengen, ca 3.000 Tonnen, mit konstanter Entwicklung. Der Betrieb strebt ein Premiumsegment und einen biologischen Sektor an und die Resultate sind positiv, angesichts der Tatsache, dass die ersten Container in Richtung USA verschickt wurden. Hier wird das Produkt unter dem Markennamen "Marcella" verkauft.
Kontakt
Gruppo Fruttadoro Orogel
Via Dismano 2600
47522 Cesena (FC) Italien
Tel.: (+39) 0547 3771
Email: info@orogel.it
Web: www.orogel.it
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die Grundversorgung in Deutschland zu gewährleisten, wird zunehmend herausfordernder"
- 2023-09-29 "Wir sehen in Spanien auch weiter große Potenziale für die Zukunft"
- 2023-09-28 HHLA Next gewinnt "Digital Lab Award"
- 2023-09-28 "Insbesondere unsere Hauptsorten Gala und Golden Delicious haben international einen sehr hohen Stellenwert"
- 2023-09-27 "CO2-Ausstoß kann um über 48 Tonnen pro Jahr reduziert werden"
- 2023-09-27 SanLucar und VFB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 2023-09-27 "Die Produktverfügbarkeit ist bei Weitem unsere größte Herausforderung"
- 2023-09-27 Agrico übernimmt das Saatkartoffelgeschäft von Royal ZAP
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers