„Wir fördern direkte Partnerschaften mit den Produzenten – nicht nur regional in Deutschland“, dem Motto folgt Thorsten Heil. Der Leiter des Einkaufes Obst und Gemüse freut sich mit den tegut… fairbindet Bananen aus der Dominikanischen Republik einen Schritt weiter zu gehen. Die Herausforderung sei trotz der notwendigen Monokultur eine biologisch-dynamische Landwirtschaft umzusetzen. „Denn die Bodenauslaugung muss verhindert werden“, erklärt Heil. Auch sinke die Anfälligkeit der Pflanzen gegenüber Krankheiten. Ab 21. August 2017 erfüllen die fairbindet Bananen komplett die Kriterien des Demeter e.V. mit Sitz in Darmstadt. „Biologisch-dynamische Sorten sind die Zukunft“, ergänzt Thomas Gutberlet. Laut dem tegut… Geschäftsführer könne man mit möglichst kleinbäuerlichen Strukturen und biologischem Anbau das Problem der Welternährung lösen. Auch auf synthetische Düngemittel würde bei dem Anbau von Bio-Bananen verzichtet.
Die Umstellung auf Demeter war nicht einfach – aber erfolgreich
Das für die Banane übliche Anbausystem Monokultur benötige zahlreiche Nährstoffe. „Laut Demeter Richtlinien sind Kieselpräperate wichtig zur Stärkung der Pflanzen. In Deutschland werden diese auf den Höfen aus Ackerschachtelhalm gewonnen. In der Karibik wächst dieser allerdings nicht“, zeigt Heil die Herausforderungen der Umstellung auf. So habe man experimentiert und es nun geschafft die notwendigen Nährstoffe vor Ort aus Bambus herzustellen. Zusätzlich werde zwischen den Bananenpflanzen z.B. Kakao, Mangos oder Zitrusfrüchte angebaut, um die Biodiversität zu erhöhen. „Wichtig ist die Bio-Fermentation: Dabei wird Kompost, insbesondere in flüssiger Form, als Dünger genutzt. Auf synthetische Düngemittel beim Anbau von Bio-Bananen wird selbstverständlich verzichtet“, verdeutlicht Heil. Im Sommer 2016 wurde beim Besuch vor Ort beschlossen, die hohen Ansprüche umzusetzen.
Quelle: tegut

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- "Mini-Romana ermöglicht höhere Erträge und somit eine bessere Flächenauslastung"
- "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 'Spargelabsatz im Süden fehlt, positive Zwischenbilanz im Norden'
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 Umsatzsteigerung von 125,3 Mrd. Euro im Vorjahr auf insgesamt 133,6 Mrd. Euro
- 2022-05-20 Sainsbury will Plastikverpackungen bei Bananen abschaffen
- 2022-05-18 ALDI legt mit neuer Kampagne den Fokus auf die Frischekompetenz
- 2022-05-17 Coop und "Alliance Gemüse Schweiz" stärken die Inlandproduktion
- 2022-05-17 Deutscher Frucht Preis: REWE stellt zwei Bundes- und vier Landessieger
- 2022-05-16 Kriegsfolgen belasten Metro
- 2022-05-13 10 Jahre nachhaltige Partnerschaft mit FAIRTRADE
- 2022-05-10 Video: Erhebliche Preisunterschiede bei Obst und Gemüse im LEH
- 2022-05-09 Bei Obst und Gemüse werden durch Sonderverkäufe Ernteüberschüsse vermarktet
- 2022-05-06 "Die Schweiz könnte im Winter nicht überleben mit unserem Gemüse"
- 2022-05-06 "Stärke, hervorragende Qualität und Innovationskraft erneut unter Beweis gestellt"
- 2022-05-05 Video: Lieferdienste im Vergleich - Welcher bringt's am schnellsten?
- 2022-05-04 Deutlicher Rückgang der Schweizer Detailhandelsumsätze um 5,9% im März 2022
- 2022-05-04 REWE Green Farming in Wiesbaden ist "Store of the Year 2022"
- 2022-05-04 "Massen-Einzelhändler suchen nach Neuheiten"
- 2022-05-03 Online-Kampagne "Fruits of Love 2.0" geht an den Start
- 2022-05-02 "Heute für Morgen"
- 2022-04-29 60% der Befragten würden Lieferservice des stationären Einzelhandels nutzen
- 2022-04-27 ALDI Nord und ALDI Süd erhöhen Stundenlohn auf mindestens 14 Euro brutto
- 2022-04-25 Tiroler Radieschen und Jungzwiebel sowie steirischer Spargel