tegut… fairbindet - Bio-Bananen erfüllen Kriterien des Demeter e.V.
Die Umstellung auf Demeter war nicht einfach – aber erfolgreich
Das für die Banane übliche Anbausystem Monokultur benötige zahlreiche Nährstoffe. „Laut Demeter Richtlinien sind Kieselpräperate wichtig zur Stärkung der Pflanzen. In Deutschland werden diese auf den Höfen aus Ackerschachtelhalm gewonnen. In der Karibik wächst dieser allerdings nicht“, zeigt Heil die Herausforderungen der Umstellung auf. So habe man experimentiert und es nun geschafft die notwendigen Nährstoffe vor Ort aus Bambus herzustellen. Zusätzlich werde zwischen den Bananenpflanzen z.B. Kakao, Mangos oder Zitrusfrüchte angebaut, um die Biodiversität zu erhöhen. „Wichtig ist die Bio-Fermentation: Dabei wird Kompost, insbesondere in flüssiger Form, als Dünger genutzt. Auf synthetische Düngemittel beim Anbau von Bio-Bananen wird selbstverständlich verzichtet“, verdeutlicht Heil. Im Sommer 2016 wurde beim Besuch vor Ort beschlossen, die hohen Ansprüche umzusetzen.
Quelle: tegut