Rote Johannisbeeren
Er sagt, dass die rote Johannisbeere für BelOrta ein wichtiges Produkt ist. "Die Produktion und die Nachfrage sind schon seit Jahren stabil. Wir gehen davon aus, dass es auch in der kommenden Zeit so bleiben wird. In 'normalen' Jahren ernten die Erzeuger von BelOrta etwa 350.000 Kilo rote Johannisbeeren. Durch die ULO-Aufbewahrung können wir im Prinzip bis Weihnachten rote Johannisbeeren liefern. Wir sind zur Zeit in der Übergangsphase von frisch nach ULO. Diese Saison ist der Ernteertrag etwas geringer. Der Grund hierfür ist der Frost, den wir im Frühjahr hatten. Aus dem Grund werden wir die Saison auch etwas früher abschliessen."
Stachelbeeren
Wenn es um Stachelbeeren geht, ist BelOrta in Belgien der grösste Lieferant. "Die Fläche beträgt etwa 10 Hektar und die Produktion liegt bei ungefähr 90.000 Kilo."
Verpackung
Im letzen Jahr führte BelOrta eine nagelneue Verpackung für Weichobst ein. "Wir haben lange über eine Verpackung nachgedacht, in der die Produkte von ihrer besten Seite präsentiert werden. Das Ergebnis war ein repräsentatives Bötchen für 125 Gramm mit einer hervorragenden Ausstrahlung. Bis zum heutigen Tag bekommen wir von sowohl den Händlern als auch von den Konsumenten sehr positive Reaktionen. Das Auge isst mit! Wir bieten ausser diese Verpackungen für Weichobst auch noch andere Möglichkeiten. Unsere Erzeuger sind sehr flexibel und verpacken, je nach Wunsch des Kunden."
Weichobst
Im Allgemeinen ist eine zunehmende Nachfrage nach Weichobst zu erkennen. "Unsere Anbauflächen sind in den Jahren 2015/2016 und 2016/2017 stark ausgebreitet. Wir wollen die Nachfrage aus dem In- und Ausland erfüllen können."
Für mehr Informationen:
Miguel Demaeght
Divisiehoofd Verkoop Fruit - BelOrta
Mechelsesteenweg 120
860 Sint-Katelijne-Waver
T: +32-(0)12-67 02 10
Handy: +32-(0)473-33 41 10
F: +32-(0)12-74 50 71
[email protected]
www.belorta.be