''Dem Pflaumenanbau geht es genauso wie den Kirschen''
Marinus Bunt
Die Preise variieren laut des Erzeugers dieses Jahr von sehr niedrig bis sehr hoch. "Der Handel kommt jetzt richtig in Gang. Der Preis der guten Pflaumen liegt zwischen 2 und 2,50 Euro, das ist ein schöner Preis. Die Lieferungen an die Supermärkte finden statt und die Nachfrage ist gut. Die Preise werden weiterhin auf einem guten Niveau bleiben."
"Es sind wenige ausländische Pflaumen auf dem Markt. Wegen der Hitzewelle in Südeuropa hat die Einfuhr aufgehört. Auch ein großes Pflaumenanbauland wie Rumänien hat einen großen Frostschaden. In unserem polnischen Anbaubetrieb, wo wir für den polnischen Markt anbauen, haben wir auch etwa 35 Prozent weniger Pflaumen wegen der Frostschäden", erzählt Marinus.
Die niederländische Pflaumensaison dauert bis Mitte September. B&B Fruit ist der größte Pflaumenerzeuger der Niederlande und möchte diese Position in den nächsten Jahren verstärken. "Wir haben eine eigene Baumschule und haben vor die Anbaufläche in den kommenden Jahren um 20 Hektar zu erweitern. Wir entwickeln immer neue Sorten, auch die Clubsorten. Die Mehrheit der Anbaufläche besteht aus Reine Victoria, aber wir werden uns auf die Sorte Jubileum konzentrieren", erzählt Marinus.
Laut des Erzeugers ist auf dem Markt ausreichend Nachfrage für diese Erweiterung. "Wir bauen schon seit fünf Jahren MRL-frei an. Das bedeutet, dass die Pflaumen durchschnittlich zweimal pro Saison chemisch gespritzt werden. Im Gegensatz zu den anderen Obstsorten sind die Früchte zur Ernteperiode chemiefrei. Namentlich für die Supermärkte ist es sehr wichtig. In den nächsten geht es meiner Ansicht nach den Pflaumen genauso wie den Kirschen!"
Für weitere Informationen:
Marinus Bunt
B&B Fruit
Schoolstraat 2
6674 AK Herveld
Mob: 06 225 28 117
[email protected]
www.benbfruit.nl