Der bewässerte Gewächshaus-Anbau und der Anbau von Pflanzen wie Oliven- und Mandelbäume nahm im vorigen Jahr am stärksten zu.
Laut einer Umfrage nach Anbauflächen und Produktionsergebnissen im Jahr 2016 (Encuesta sobre Superficies y Rendimientos de Cultivos – Esyrce), die am 26. Juni 2017 vom Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei, Lebensmittel und Umwelt (Mapama) veröffentlicht wurde, kann man sprechen von einer Zunahme der bewässerten Anbauflächen von 1,39% im Vergleich zu 2014 (3.605.121 ha).
Ausserdem kann man sagen, dass es eine Veränderungen in der Nutzung unterschiedlicher Bewässerungsmethoden gibt.
Die vier autonomen Regionen mit den grössten bewässerten Flächen sind Andalusien (1.078.506 ha. – 29,50% vom gesamten bewässerten Gebiet), Castilla-La Mancha (518.293 ha. – 14,18%), Castilla y León (429.874 ha, 11,76%) und Aragón (403.338 ha, 11,03%).
Quelle: www.efeagro.com / Agroberichte Ausland