Bejo stellt seine erste True Potatoe Seed-Sorte vor
Forschungsleiter Bert Schrijver: „Züchter und Forscher von Bejo haben über 15 Jahre lang an der Entwicklung der ersten tetraploiden Hybrid-Kartoffelsorte des Unternehmens gearbeitet, die aus botanischem Saatgut wächst. Die Sorte - Oliver F1- wurde in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Naktuinbouw (niederländische Zulassungsstelle für Gartenbau) und einigen Anbauern auf Feldern in den Niederlanden getestet. Die Saatgutproduktion war erfolgreich und Saatgut ist bereits erhältlich.“
Der Anbau von Kartoffeln aus botanischem Hybridsaatgut anstatt aus vegetativ vermehrten Knollen bietet nicht nur Anbauern, sondern auch anderen Partnern in der Distributionskette zahlreiche Vorteile. True Potatoe Seed ist frei von Krankheitserregern. So ist ein gelungener Start des Anbaus gewährleistet. Dank seiner Kompaktheit ist das Saatgut leicht zu transportieren und zu lagern. Außerdem steht TPS im Prinzip zur ganzjährigen Pflanzung zur Verfügung.
„Die Vorteile von TPS fallen besonders für Kleinbauern in Afrika, Asien und Mittelamerika ins Gewicht“, sagt Rien van Bruchem, Crop Manager TPS. „In diesen Entwicklungsregionen können sich lange Distributionszeiten bei Pflanzkartoffeln verheerend auf die Qualität des Vermehrungsmaterials auswirken. Die Qualität von TPS hingegen bleibt während des langen Distributionsprozesses erhalten.“
In den kommenden Jahren wird sich Bejo auf ausgewählte Märkte in diesen Regionen konzentrieren und mit lokalen Partnern und Anbauern zusammenarbeiten, um durch kommerzielle Tests weitere Erkenntnisse zu gewinnen und Anbauempfehlungen zu erarbeiten. Darüber hinaus wird diese neue Sorte in mehreren EU-Ländern getestet, um ihren Wert zu bestimmen.
Bejo geht davon aus, dass TPS den gut organisierten Sektor der vegetativen Vermehrung von Pflanzkartoffeln kaum beeinflussen wird. Der Anbau von Kartoffeln aus TPS bietet vor allem in relativ schwierig zugänglichen Regionen Vorteile.
Oliver F1 ist die erste vielversprechende Sorte, die aus dem TPS-Züchtungsprogramm von Bejo hervorgegangen ist. Weitere Sorten werden zurzeit entwickelt.
Für weitere Informationen:
Bejo Zaden B.V.
Trambaan 1
1749 CZ Warmenhuizen
The Netherlands
Tel: +31(0)226 396 162
Email: [email protected]
Web: www.bejo.nl