"Erdbeerkonsum gleichbleibend durch geschmackvollere Sorten"
Ben van der Most
Erdbeeren
"Erdbeeren sind hierbei ein gutes Beispiel", so Ben. "Die früheren 'Wasserbomben' aus Ägypten, Israel, Marokko und Spanien wurden durch geschmackvollere Sorten ersetzt. Hierdurch ist der Konsum gleichbleibend und werden auch gute Preise bezahlt. Hinzu kommt, dass das Angebot aus Marokko und Spanien durch das kalte Wetter momentan geringer ist und gibt es zu wenig Frucht, um der Nachfrage zu genügen. In Kw 10 beginnen wir mit den holländischen Gewächshauserdbeeren und trotz des Höhepunktes im spanischen Erdbeerangbot, sehen wir, dass der Verkauf steigt. Unsere Driscoll Lusa Erdbeeren kommen drei bis vier Wochen früher als die Elsanta und Sonata und der Konsument wertschätzt diese geschmackvolle Erdbeere mit guter Form und langer Haltbarkeit."
Himbeeren
Der größte Wachstum in der Weichobstkategorie ist bei Himbeeren und Brombeeren zu sehen. "Mit einem Angebot von ca 400 Tonnen pro Woche erfüllen wir die stete Nachfrage. Unsere neue Sorte Driscoll Carmina läuft sehr gut, aber auch andere Sorten sorgen dafür, dass der Konsum steigt".
Brombeeren
"Auch bei den Brombeeren sehen wir einen guten Fortschritt in Nachfrage und Volumen bei allen nordeuropäischen Supermarktketten. Dem haben wir vorgebeugt durch einen größeren Gewächshausanbau, unter anderem mit LED-Beleuchtung. Konsumenten reagieren sehr positiv auf die Driscoll Victoria, einer großen Brombeere mit süßem Geschmack und guter Haltbarkeit. Hiermit haben wir in den letzten Monaten gute Preise erreicht. Ab Woche 12 bis 13 beginnen wir in Holland in großem Maße mit diesen Brombeeren."
Heidelbeeren
"In Chile, einem Land mit traditionell hohem Absatz in der VS, war es qualitativ eine schlechte Saison. Wir richten uns für den europäischen Markt hauptsächtlich auf Peru mit eigenen Sorten, die etwas größer sind und den richtigen Geschmack haben. Peru is für uns für die Zukunft ein wichtiges Produktionsland, aber auch ein Land wie Marokko kann auf lange Sicht die steigende Nachfrage in Europa beantworten", setzt Ben fort. "Dank unserer engen Zusammenarbeit mit europäischen Supermärkten sehen wir einen gleichbleibenden Wachstum für den Weichobstsektor."
Für weitere Informationen:
Ben van der Most
Driscoll's
+31 (0)85 0217 203,
+31 (0)61 018 6476
[email protected]
www.driscolls.eu