Wenn die Anteilseigner das Übernahmeangebot von Sumitomo akzeptieren, wird Fyffes Teil des größten Bananenimporteurs in Asien. Innerhalb von 28 Tagen nachdem das Angebot unterbreitet ist, wurde der Zeitplan präsentiert. In diesem Moment weiß man bereits sicher, dass die beiden größten Anteilseigner, mit insgesamt mehr als 25 Prozent der Aktien, sich definitiv mit dem Angebot einverstanden erklären.
Spätestens 28 Tage nachdem das Übernahmeangebot erteilt wurde, müssen die Anteilseigner über die Einzelheiten des Vertrages und der Zeitspanne der Übernahme informiert sein. In diesem Moment ist der Deal also noch nicht sicher, obwohl die Geschäftsführung von Fyffes den Übernahmekandidaten einstimmig unterstützt.
Fyffes bekommt durch die Übernahme mehr finanzielle Macht, so ein Sprecher. Dabei wird direkt die Bedingung gestellt, dass der Deal geschlossen werden muss. "Es ist keine Frage der Synergie. Sumitomo ist der größte Bananenimporteur in Asien. Fyffes ist die Nummer 1 in Europa," berichtet der Sprecher. "Die beiden Unternehmen ergänzen einander."
Eher in diesem Jahr hat Fyffes zwei Champignongärtnereien übernommen. Im Jahr 2014 war Fyffes Übernahmekandidat für den Konkurrenten Chiquita. Der Deal schien geschlossen, aber letztendlich entschieden sich die Anteilseigner von Chiquita doch für das brasilianische Unternehmen Cutrale Safra.


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-04 WALTHER Faltsysteme erwirbt die Mehrheitsanteile an der Formex Plastik GmbH
- 2022-07-04 ALDI SUISSE baut größte Solarstrom-Anlage des Kantons St. Gallen
- 2022-07-04 Neue Verarbeitungs- und Fotovoltaikanlagen gegen steigende Energiepreise
- 2022-07-01 Die Tür zum Export öffnen
- 2022-06-30 Gewächshausanlage soll CO2 als Dünger aus naheliegender Biogasanlage nutzen
- 2022-06-30 Königlicher Hordijk gründet Hordijk Verpackungen GmbH
- 2022-06-29 Generalversammlung der REWE-ZENTRALFINANZ eG
- 2022-06-29 111.111 Euro für "Zukunftsstiftung Landwirtschaft" - Händler ist auf Öko-Feldtagen in Villmar
- 2022-06-29 Österreichische Hagelversicherung feiert 75-jähriges Bestehen
- 2022-06-29 "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- 2022-06-29 HDG Survey Group: Sechs operative Gesellschaften, die sich um das Qualitätsmanagement der O&G-Unternehmen weltweit kümmern
- 2022-06-28 "Entschlossenheit, Innovationsgeist und Freude an außergewöhnlichen Herausforderungen"
- 2022-06-27 Coop-Gruppe Genossenschaft will ihre Beteiligung an der Bell Food Group AG ausbauen
- 2022-06-27 Maschinenentwickler will Emissionen bis 2030 halbieren
- 2022-06-24 Versteigerung Zaltbommel führt 2023 eine digitale Uhr ein
- 2022-06-24 "Wir warten sehnlichst auf den Beginn der Urlaubssaison in der Ostseeregion"
- 2022-06-23 "Früher ging es beim Handel viel mehr um die eigene Position, heute um eine transparente Kette"
- 2022-06-23 Belgisches Königspaar besucht BelOrta zu Beginn der belgischen Beerenobstsaison
- 2022-06-23 Fyffes führt neue kommunale Investitionsprojekte in Honduras durch
- 2022-06-22 Stiftung für eine nachhaltige Ernährung durch die schweizerische Landwirtschaft erhält CHF 10 Mio. von der fenaco