Lebensmittelverschwendung ist schade und in zunehmendem Maße unnötig. Zum Glück setzen sich Verbraucher, Supermärkte und Restaurants immer stärker dafür ein, das Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden. Zum Beispiel mithilfe praktischer Apps und Verschenkaktionen. Auch die Logistikpartner in der Frischwaren-Lieferkette widmen diesem Thema große Aufmerksamkeit. Bevor Obst und Gemüse auf dem Teller landen, legen sie teilweise große Strecken zurück. Eine stabile Mehrwegverpackung hat sich als die Lösung zur Vermeidung von Produktschäden in der Kette erwiesen.
In der europäischen Frischwarenlogistik werden Mehrweg-Kunststoffverpackungen mit am häufigsten eingesetzt. Die Klappsteigen sowie starren Steigen werden auch in den Produktpräsentationen verwandt. Nicht weiter verwunderlich, denn Mehrwegsteigen sind äußerst strapazierfähig. Beim Transport bieten sie Frischwaren optimalen Schutz. Unter Nutzern ist dies neben der Benutzerfreundlichkeit einer der Hauptgründe bei der Entscheidung für diese Verpackung. Was Kunden tagtäglich erleben, wird weltweit von Forschern an Universitäten bestätigt. Ihre Schlussfolgerung lautet, dass die Nutzung von Mehrwegverpackungen weniger Produktverluste mit sich bringt, als es bei Verpackungen aus Kartonnage der Fall ist.
Nur 0,1 %
Das Fraunhofer- Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und der Universität Bonn verfolgten Obst und Gemüse auf seinem Weg vom Erzeuger bis in den Verkauf. Auf dieser Logistikstrecke zum Verbraucher wurden nicht weniger als 4,2 % der Kartonverpackungen mit Obst und Gemüse beschädigt. Hauptursache hierfür war die unzureichende Stabilität der Verpackung, wodurch die Waren Schäden erlitten. Bei den Mehrweg-Kunststoffverpackungen lag dieser Anteil bei nur 0,12 % (siehe Abbildung 1: Vergleich der Schadenshöhe). Die gute Stabilität und die optimale Stapelbarkeit sorgten dafür, dass fast alle Waren unbeschädigt im Verkauf landeten.
Obwohl diese Zahlen klein wirken, sind die Auswirkungen enorm. Umgerechnet auf Produktschäden ergibt die Nutzung von Kartonnagen auf dem deutschen Markt einen Wert von 68 Mio. Euro; bei der Nutzung von Kunststoffverpackungen liegt diese dagegen nur bei 2 Mio. Euro.
Weniger Schäden an Mangos
Ein amerikanischer Bericht (A Comparison of Corrugated Boxes and Reusable Plastic Containers for Mango Distribution) der Kasetsart Universität und der Michigan State Universität führt zu einer ähnlichen Schlussfolgerung wie die deutsche Studie. Bei einem Versuch verglichen die Forscher Kartonverpackungen und Kunststoffsteigen für den Vertrieb von Mangos. Wie sich herausstellte, befand sich die Schicht Mangos nach der Verschiffung in der Mehrwegsteige in einem besseren Zustand als in der Kartonverpackung.
Die Studien bestätigen, was Nutzer bereits erleben: Durch die richtige Verpackung können Produktverluste in der Logistikkette auf ein Minimum begrenzt werden. Das sind gute Nachrichten für alle, die Lebensmittelverschwendung verhindern möchten.
Für weitere Informationen:
Euro Pool System International (Deutschland) GmbH
Rosental 8
53332 Bornheim
Tel.: ++49 (0)22 22 / 911 300
Fax: ++49 (0)22 22 / 911 399
E-Mail: info.de@europoolsystem.com

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- Gewächshausanlage soll CO2 als Dünger aus naheliegender Biogasanlage nutzen
- Südtirol: Pestizidverbot trifft Italiens berühmte Apfelregion
- "Bedarf an optischen Sortierverfahren wird in den kommenden Jahren weiterhin steigen"
- Video: Zu Besuch beim südhessischen Freshcut-Hersteller FFD
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Strapazierfähige Verpackung verhindert Produktverluste und Lebensmittelverschwendung
Obst und Gemüse am besten in Mehrwegsteigen geschützt
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-30 Neue Kartonverpackungen für Fruchtgemüse bei The Greenery
- 2022-06-29 Lösung besteht komplett aus FSC-zertifiziertem Papier sowie einem Zellulosenetz als Sichtfenster
- 2022-06-27 Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
- 2022-06-22 Umweltfreundliches Verpacken von Obst und Gemüse
- 2022-06-21 "Folie hält Feuchtigkeit ab, in der Natur verschwindet sie aber vollständig wie Papier"
- 2022-06-16 Frankreich: Les Crudettes präsentiert eine neue Verpackung
- 2022-06-15 "Sonderregelung in Frankreich ist leider keine Ausnahme"
- 2022-06-14 Umweltfreundliche Beutel verlängern die Haltbarkeit von Obst und Gemüse außerhalb des Kühlschranks
- 2022-06-13 Vytal-Mehrwegsystem in BILLA PLUS-Marktküchen
- 2022-06-10 "Einschränkung der Gasversorgung unweigerlich zu Engpässen bei wichtigen Papierprodukten führen"
- 2022-06-10 Holzindustrie mit großer Nachfrage bei stagnierendem Ertrag
- 2022-06-09 Bio-Salat-Bowls kommen ab sofort mit weniger Plastik aus
- 2022-06-08 T-Shirt-Beutel für Snackgemüse
- 2022-06-07 "Das Ziel war eine auffällige, nachhaltige Verpackung für die Blaubeeren"
- 2022-06-07 Gasüberwachung beim Verpacken von Lebensmitteln unter Schutzatmosphäre
- 2022-06-03 Ein katalanisches Unternehmen entwickelt essbare Verpackungen, die die Verwendung von Plastik vermeiden
- 2022-06-02 "40% Plastikersparnis bei der gesamten Verpackung"
- 2022-05-31 Agromediterránea ersetzt Plastik durch 100% kompostierbare PLA- und Kraftverpackungen
- 2022-05-30 "Uns geht es darum, den Betrieben ein technologisch ausgereiftes Produkt zu bieten"
- 2022-05-25 "Man wechselt nicht einfach so von Plastik- auf Papierverpackungen"