Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Zitrusfrucht-Geruch steigert Hauspreis

Eine neue Studie hat offenbart, wie Gerüche den Wert eines Hauses beeinflussen; Zitrusfrucht kann den Verkaufspreis um Tausende verbessern. Eine Umfrage von Realestate.com.au hat Käufer gefunden, die bereit waren, mehr zu zahlen, wenn ein Haus einen bestimmten Geruch hatte, wie der Geruch von Zitrusfrucht oder frisch gebackenen Brotes.

Die Umfrage hat 44 Teilnehmern ein Haus gezeigt, das von einem Grundstücksmakler auf zwischen 700.000$ und 850.000$ geschätzt wurde. Mit dieser Schätzung im Sinn sind Gruppen durch das Haus gegangen, nachdem es mit einem besonderen Geruch besprüht worden war.

Sie wurden dann gefragt, wie viel sie bereit sein würden, für das Eigentum zu bezahlen. Die verschiedenen verwendeten Gerüche waren Zitrusfrucht, Brownies, gebackenes Brot, Kaffee, Brathühnchen und übel riechende Socken.

Das Besprühen des Hauses mit dem Geruch der Zitrusfrucht hat die höchste durchschnittliche Schätzung von 850.000$ erzeugt. Der Geruch nach Brownies kam als nächstes mit einem Durchschnittswert von 820,000$. Gebackenes Brot hat einen Durchschnittswert von 808.000$ erzeugt, und Kaffee hatte einen Durchschnittswert von 785,000$.

Die unangenehmsten Gerüche waren Brathühnchen, eine Schätzung von 749.500$ im Durchschnitt betragend, und übel riechende Socken, was auf 743,750 $ geschätzt wurde.

2012 hat eine Studie der Washington State University auch herausgefunden, dass der Geruch von Orangen, Käufer überzeugt hat, mehr im Laden auszugeben.

Quelle: www.dailymail.co.uk
Erscheinungsdatum: