Wissenschaftler sind der Meinung, dass Norwegen durch den Klimawandel in der Zukunft große Vorteile haben kann. Da die Landwirte derzeit eine gute Herbsternte haben, sind die Voraussichten für die Ernte von Obst und Gemüse sehr gut.
“Der Herbst ist fantastisch und die Voraussichten für Gemüse so wie Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln sind ausgezeichnet. Bei sowohl den Kartoffeln, als auch den Möhren erwarten wir ein besseres Jahr als das Letzte," sagt Morten N. Andersen, Leiter des Green Growers’ Genossenschaftsrates (Grøntprodusentenes samarbeidsråd - GPS).
“Das gesamte Jahr war für Früchte sehr angemessen. Der Herbst war z. B. sehr gut für Äpfel, die in der Hitze sehr gut wachsen," so GPS Sprecher Bjørn Eidhammer.
Tore Furevik des Bjerknes Centre for Climate Research sagt, dass die guten Ernteerträge bestätigen, was das Klimamodell voraussagte.
“Die Saison in Norwegen ist bereits verlängert; Frühling beginnt früher und der Sommer und Herbst dauern länger. Wir sehen dies in den Temperaturmessungen," erklärt Furevik.
Während die höheren Temperaturen durch den Klimawandel weltweit normalerweise einen negativen Einfluss auf die Lebensmittelproduktion hat, gilt für Norwegen das Gegenteil.
“Obwohl mehr Niederschlag die Landwirte auch vor Herausforderungen stellt, sehen wir trotzdessen, dass die längere Saison eine mehr positive als negative Auswirkung auf die Landwirtschaft hat. Aber die Ernte wird von Jahr zu Jahr verschieden sein und es wird Jahre geben, dass der extreme Regenfall sehr schwache Perioden mit sich mitbringt," erklärt er.
Quelle: thelocal.no