Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Harvest CROO Robotics bietet Landwirten Leasegeräte an - 10% Arbeitseinsparung

Entwicklung eines automatischen Erdbeererntegerätes

Wie auch so viele andere Produktionsmärkte, kämpft auch die Erdbeerindustrie mit Arbeitskraftmangel. "Es gibt zwei Probleme," berichtet Gary Wishnatzki Mitgründer von Harvest CROO Robotics und Besitzer von Wish Farms. “Als Landwirt / Lieferant von Erdbeeren aus Florida und Kalifornien, erfahren wir jede Saison wieder, wie schwierig es ist, um Arbeitskräfte für unsere Ernte zu finden. Desweiteren sind die Lohnkosten stark gestiegen. Die Herausforderungen auf diesem Gebiet werden mit der Zeit immer schwieriger werden." 

Patentiertes Ernterad
“Ich kenne den Ingenieur Bob Pitzer bereits seit einigen Jahren," fährt Wishnatzki fort. "Der große Vorteil bei ihm ist, dass der mit Menschen aus der Robotertechnik zusammenarbeitet. Gemeinsam haben wir Harvest CROO Robotics gegründet und begannen mit der Entwicklung eines automatischen Erdbeererntegerätes." In einem kürzlichen Pressebericht, teilte Wishnatzki die Einzelheiten seines ersten Patentes für das Pitzer Wheel, eines selbständigen und ständig pflückenden Rades am Gerät. "Dieses Patent ist ein großer Meilenstein für uns," sagt Wishnatzki. "Ich bin mir sicher, dass das Pitzer Wheel revolutionär in der Landtechnikindustrie sein wird." 

Pflücken in den kühleren Stunden des Tages
Von Anfang an war es das Ziel, um ein System zu erfinden, dass es dem Landwirt ermöglicht, seinen gewohnten Anbau fortzusetzen. Ein grosser Vorteil des Erdbeerpflückers ist die Möglichkeit, um in den Abendstunden zu arbeiten. "Das Pflücken in den kühleren Stunden des Tages erspart den Kühlaggregaten viel Energie. Mit als Folge, eine Verdoppelung des Durchlaufes des Vorkühlers," erwähnt Wishnatzki. 



Leasegeräte für Landwirte
Einmal auf dem Markt, will Harvest CROO Robotics Landwirten die Möglichkeit bieten, die automatischen Erdbeerpflücker zu leasen. Es bedarf keiner Investition und ermöglicht eine drastische Einsparung von Arbeitslohnkosten. "Derzeitigen Schätzungen zufolge beträgt dies 10 Prozent," teilt Wishnatzki mit. Heutzutage wird die Industrie mit einer Millarde US Dollar an Lohnkosten konfrontiert, da Erdbeeren alle drei Tage gepflückt werden müssen.

Kapazität ist 25 Morgen in 3 Tagen
In Florida kann eine Plattform 25 Morgen Erdbeeren im drei-Tage-Zyklus pflücken. In Kalifornien beträgt dies durch höhere Erträge etwas weniger. Die Vereinigten Staaten umfassen eine Gesamtanbaufläche von 50.000 Morgen Erdbeeren. Um die lokale Erdbeerindustrie zu 100 Prozent decken zu können, wären 2.500 automatische Erdbeerpflücker benötigt. Momentan haben 13 Prozent der amerikanischen Erdbeerlandwirte in Harvest CROO Robotics investiert und werden die Geräte nutzen, sobald diese verfügbar sind. "Ich erwarte, dass wir im Jahr 2020 soweit sind," endet Wishnatzki. Das Unternehmen will in der US starten, aber erwartet schnell Ausbreitung in andere Länder.

Für mehr Information:
Gary Wishnatzki
Harvest CROO Robotics / Wish Farms
Tel: 001 813 498-4278
Fax: 001 813 335-3959
Erscheinungsdatum: