Antonio Latorrata
Die Verpackung ist sehr einfach - Sie hat einen Griff, welche den Transport der Mini-Wassermelonen erleichtert. "Wir haben versucht etwas zu machen, was den Leuten gefallen würde und wir führten es durch."
"Dank dem Wetter ist die Qualität der Wassermelonen und Melonen außergewöhnlich, beide haben einen hohen Zuckergehalt, sodass die Leute diese schätzen."
Eigentlich passiert etwas Merkwürdiges: 8-10 kg Wassermelonen werden immer beliebter, als Mini-Wassermelonen. "Ich denke, dass es vielleicht damit zusammenhängt, dass Spanien schon die Produktion für große Wassermelonen eingestellt hat. Während Familien lieber die kleinen Wassermelonen bevorzugen, brauchen Händler und der H&R-Sektor größere."
Gute Nachfrage für traditionelle Wassermelonen.
Die Nachfrage für Melonen wächst auch. Einige Bereiche in Norditalien mussten mit einer Menge schlechtem Wetter kämpfen und produzierten dementsprechend nicht so viele Melonen. Die Bauern aus dem Süden profitierten aus dieser Situation.
Latorrata exportiert nach Deutschland und Österreich. Deutschland nimmt im Moment nicht so viel von der Produktion auf; wahrscheinlich weil die spanische Frucht mit der italienischen Frucht in Wettbewerb tritt. An der Heimatfront werden die Erzeugnisse an Märkte, Händler und Großhandelsmärkte geschickt.