Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Neu: FRUTIC Symposium findet am 7. Februar 2017 erstmals im Rahmen der FRUIT LOGISTICA statt

Ein wichtiger Motor für Innovationen war und ist das Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft. Dies gilt für alle Branchen, besonders aber für die Obst- und Gemüsebranche. Mit dem FRUTIC Symposium am 7. Februar 2017 wird erstmals eine internationale wissenschaftliche Tagung mit der FRUIT LOGISTICA, der Leitmesse des internationalen Frischfruchthandels, verknüpft. Das FRUTIC Symposium wird dazu beitragen, die Frischfruchtbranche mit Innovationen und neuen Technologien entlang der Wertschöpfungskette zu bereichern.

Das 10. Internationale FRUTIC Symposium zum Thema "Qualität und Sicherheit frischer gartenbaulicher Produkte" ist eine Plattform für den intensiven fachlichen Austausch zwischen Agrar- und Gartenbauwissenschaftlern, Vertretern beratender Einrichtungen, Logistik- und IT-Ingenieuren, Maschinen- und Anlagenbauern sowie Experten aus der Frischfruchtbranche. Sie werden am Vortag der FRUIT LOGISTICA im CityCube Berlin Informationen und Erfahrungen austauschen und Strategien entwickeln, um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen: die bestmögliche Qualität von Frischfruchterzeugnissen entlang der Wertschöpfungskette bereitzustellen.

Für Wissenschaftler bietet das FRUTIC Symposium die Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen sowie unmittelbar Informationen über die aktuellen Trends und den Forschungsbedarf der Frischfruchtbranche zu erhalten.

Die Themen umfassen technologische Entwicklungen in der Produktion, Ernte und Nachernte, aber auch im Vertrieb und in der Qualitätskontrolle von Obst, Gemüse und Nüssen. Fachbeiträge können noch bis zum 30. Juli 2016 eingereicht werden.

Das FRUTIC Symposium wird gemeinsam vom Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (Deutschland) und der Università degli Studi di Foggia (Italien) veranstaltet. Kooperationspartner ist die FRUIT LOGISTICA. FRUTIC ist eine internationale wissenschaftliche Tagungsreihe. Die erste Konferenz fand 1983 in Israel statt. FRUTIC hat sich zu einer wichtigen Plattform für die Entwicklung und Anwendung von Technologien in der Obst-, Gemüse- und Nussproduktion entwickelt, die führende Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammenbringt und mit dem neuen Austragungsort auch die Branchenvertreter anspricht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.frutic.atb-potsdam.de.

Erscheinungsdatum: