Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Über 2.000 Hektar konvertiert

Dänische Bäuerin schreibt Geschichte mit organischer Konvertierung

Susanne Hovmand-Simonsen ist die Eigentümerin der 4. Generation der Farm Knuthenlund in Stokkemarke, Dänemark. Sie hat die größte Konvertierung von der herkömmlichen bis organischen Landwirtschaft in Dänemarks Geschichte gemacht. Gerade ein Jahr nach dem Übernehmen der Familienfarm 2006 war Hovmand-Simonsen erfolgreich ihre Investoren zu überzeugen, die Konvertierung zu unterstützen.

“Die meisten Verbraucher wissen nicht, wie ihr Essen gemacht wird, und was die Folge für die Natur, für die Trinkwasser-Versorgung, für die Tiere [und] auch für ihre eigene Gesundheit ist,” sagt Hovmand-Simonsen, hinzufügend, dass “Verbraucher die Fähigkeit verloren haben, den Unterschied in der Qualität der Nahrung zu erkennen. Alles, was man im Supermarkt kauft, ist in Plastik gepackt, und man hat die ganze Verantwortung an die großen Supermarktketten übergeben, um das Essen zu wählen, das sie essen. Die meisten Verbraucher sind deshalb an eine schmale Auswahl an Nahrungsmittelvarianten gewöhnt, wovon der grösste Teil industriell erzeugt worden ist.”

Die 940 Hektar von Knuthenlund wurden in die organische Landwirtschaft umgewandelt, und das war gerade der Anfang. Susanne Hovmand-Simonsen hat den Spielraum für das, was organische Landwirtschaft, Landbewirtschaftung und Viehzucht für sie bedeuten, ausgebreitet. “Mit der Arbeit an der organischen Produktion, habe ich begriffen, dass wir noch weiter gehen mussten, und dass Biolebensmittel auch industrialisiert werden könnten. Ich habe begriffen, dass wir eine holistischere Weise durchführen mussten, auf unsere Natur, die Tiere, die Nahrungsmittelproduktion zu schauen, um die Qualität sowohl gesund als auch lecker zu bekommen. ”

Infolgedessen hat das Team auf Knuthenlund nicht nur das Land genährt und wiederbelebt, sondern sie haben auch lokale Arten für die dänischen Verbraucher wiedereingeführt.
Erscheinungsdatum: