Gemüsebau in Deutschland zeigt hohe Zuwachsraten
Spargel ist das am häufigsten angebaute Gemüse (25.700 Hektaren). Zwiebeln und Rüebli werden auf jeweils 10.000 Hektaren produziert. Der Kohlanbau ist rückläufig und wird von Weisskohl, Blumenkohl und Rotkohl dominiert. Der Salatanbau wurde in den letzten zehn Jahren um 17 Prozent ausgedehnt und in seinem Artenspektrum deutlich verändert. Der Anbauumfang von Rucola (+116 %) und Speisekürbis (+136 %) nahm in den letzten Jahren am stärksten zu und hat regelrecht einen Boom erlebt.
Trotz wachsender Gemüse-Anbauflächen muss Deutschland mehr als 50 Prozent des Gemüses importieren. Davon stammen über 90 Prozent aus europäischen Nachbarländern.
Die Anzahl Gemüsebetriebe sank seit 2000 deutlich und lag 2015 bei rund 6.100. Die durchschnittliche Fläche pro Betrieb wuchs von 7,3 Hektaren im Jahr 2000 auf 18,9 Hektaren im Jahr 2015. Der grösste Flächenanteil wird von Betrieben bewirtschaftet, die 20 Hektaren oder mehr Freilandgemüse anbauen.
Quelle: lid