SPAR eröffnet Europas modernstes Logistikzentrum in Ebergassing
Der für die Regionen Wien und Niederösterreich zuständige SPAR-Geschäftsführer, Mag. Alois Huber freut sich über die Fertigstellung: „Die Sicherstellung der Versorgung der Bundeshauptstadt war uns ein dringendes Anliegen. Lange haben wir nach dem richtigen Standort gesucht und uns mit Experten für Ebergassing entschieden. In enger Abstimmung mit dem Bürgermeister haben wir gute Vereinbarungen für Ebergassing getroffen: Wir fahren zum Beispiel von Ebergassing nach Wien durch kein einziges Ortsgebiet und können bei Staus oder Sperren auf den Hauptverkehrsverbindungen über drei Alternativ-Routen nach Wien fahren. Das bringt Versorgungssicherheit für die Bundeshauptstadt und entlastet die Wohngebiete der Umgebung. Eine rundum gute Sache.“
Bild: Das neue SPAR-Logistik-Zentrum in Ebergassing.
Weltweit einzigartige Innovationen
Das neue SPAR-Logistikzentrum Ebergassing ist derzeit eines der innovativsten und nachhaltigsten Logistikzentren der Welt. Einige der hier verwendeten Technologien kommen weltweit das erste Mal zum Einsatz. Sie wurden gemeinsam mit dem österreichischen Logistikspezialisten KNAPP entwickelt. DI Gerald Hofer MBA, CEO der KNAPP AG erläutert: „Auf Basis des Branchenwissens von SPAR und dem Technologie Know-How von KNAPP wurde gemeinsam eine völlig neuartige Kommissioniermethode entwickelt, die Spitzen besser abdeckt, die notwendige Investition reduziert und für Mitarbeiter ein ergonomisches Arbeitsumfeld bereitstellt. Besonders stolz sind wir auf die eigens entwickelten Arbeitsplätze und den Ersteinsatz von „Schwarmintelligenz“ in Form von völlig frei navigierenden Shuttles. Diese Innovation wird weltweit neue Standards setzen und Arbeitsplätze in Österreich schaffen.“
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft hat die eigenbetriebliche Forschung zur Verfahrens- und Automatisierungstechnik auch mit einem Gutachten bestätigt. Der Staat Österreich unterstützt das innovative Projekt auf Basis dieses Gutachtens. Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling dazu: „Es sind genau solche Projekte, die eine wirtschaftliche Entwicklung bringen. Neue technische Möglichkeiten finden hier ihren ersten Einsatz und vielleicht schon bald eine breite Umsetzung. SPAR hat im neuen Logistikzentrum, gemeinsam mit dem österreichischen Logistikspezialisten KNAPP, neue Maßstäbe gesetzt. Dieser Pioniergeist ist für innovative Unternehmen natürlich ein erheblicher Aufwand. Mit der Forschungsprämie unterstützt der Staat Österreich diese wichtigen Innovationen und damit den Wirtschaftsstandort Österreich.“
Nachhaltigkeit & gesellschaftliche Verantwortung
Schon bei Baubeginn im Mai 2015 war klar, dass dieses Logistikzentrum ein Statement für Nachhaltigkeit beim Bau und Betrieb eines Logistikzentrums wird. Von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) wurde das Projekt bereits mit dem ÖGNI-Zertifikat in Platin vorzertifiziert. Die offizielle Verleihung findet im Herbst 2016 statt. Fakt ist beispielsweise, dass durch die Nähe zu Wien, im Vergleich zum SPAR-Logistikzentrum in St. Pölten, im Jahr 900.000 Lkw-Kilometer eingespart werden können. Das entspricht einen 654 Tonnen CO2 pro Jahr.
Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka zur Eröffnung des neuen SPAR-Logistikzentrums in Ebergassing: „Der österreichische Lebensmitteleinzelhandel bietet im internationalen Vergleich ein Spitzen-Niveau. Nicht nur punkto Qualität und Innovation, sondern auch bei der Versorgungssicherheit. Kaum ein Land hat ein so dichtes Netz an hochwertigen Lebensmittel-Geschäften. Um diese Spitzen-Position zu behalten, braucht es Unternehmen mit Entscheidungsträgern, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren und verantwortungsvoll handeln – beides spüre ich bei SPAR. Verantwortung für die Nahversorgung und, als größter privater Arbeitgeber, auch jene gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bild: v.l. SPAR-Vorstand Mag. Friedrich Poppmeier, SPAR-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel, Bundesminister Mag. Wolfgang Sobotka, Bundesminister Dr. Hans-Jörg Schelling, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, SPAR-Vorstand Hans K. Reisch und SPAR-Vorstand Mag. Rudolf Staudinger.
Großes Opening-Event mit zahlreichen prominenten Gästen
Am Samstag, 11. Juni 2016 fand das große Eröffnungsfest des neuen SPAR-Logistik-Zentrums Ebergassing statt. Mit einer großen Show wurde das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Bundesminister Dr. Hans-Jörg Schelling und Mag. Wolfgang Sobotka, der Ebergassinger Bürgermeister Roman Stachlberger, KNAPP-Vorstand Gerald Hofer MBA, der gesamte SPAR-Vorstand mit Dr. Gerhard Drexel, Mag. Friedrich Poppmeier, Hans K. Reisch und Mag. Rudolf Staudinger feierten mit hochrangigen Vertretern der Lebensmittelindustrie, Geschäftsführern der regionalen SPAR-Zentralen aus ganz Österreich und vielen niederösterreichischen SPAR-Kaufleuten bis in die späte Nacht.
Bild: Für den Eröffnungsakt standen die verantwortlichen SPAR-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter rund um Mag. Alois Huber, die SPAR-Vorstände und BM Mag. Wolfgang Sobotka gemeinsam auf der Bühne.