Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Pedro Bejares, de Agrícola San Clemente, Chile:

"Nachfrage nach Granatäpfeln steigt weiter"

Chiles Granatapfelsaison ist in vollem Gange, auch wenn sie durch die niedrigen Temperaturen 10 Tage später angefangen hat. "Frühling und Sommer haben mit niedrigeren Temperaturen begonnen, durch die die Saison später begonnen hat und die Produktionsmengen zurückgegangen sind. Das hat sich auch auf die Größen ausgewirkt, die Früchte sind kleiner als sonst," so Pedro Bejares von Agrícola San Clemente.

Die meisten chilenischen Granatäpfel sind für die Vereinigten Staaten bestimmt, da es der beste Markt für eben diese Fruchtgrößen und -farben ist. Außerdem ist die Konkurrenz auf Märkten wie Europa größer und es gibt andere Qualitätsanforderungen, wodurch Granatäpfel aus anderen Ländern besser geeignet sind. "Die Nachfrage war sehr hoch, vor allem Anfang April hatten wir viele Nachfragen, auch wenn sich die Situation in der ersten Maihälfte, durch das steigende Angebot, allmählich normalisiert hat. Chile kommt auf den Markt, wenn dort kein Obst aus anderen Ländern ist, deswegen haben wir keine direkte Konkurrenz," versichert Bejares.



Auch ist es wichtig zu erwähnen, dass die Preise im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind. Wir müssen bedenken, dass es in der letzten Saison einen deutlichen Rückgang der Mengen gegeben hat. Es gab also wenig Angebot auf einem Markt mit einer hohen Nachfrage, wodurch die Preise in die Höhe geschossen sind. "Glücklicherweise hängt der Preis ganz von der Nachfrage ab und die Nachfrage ist jedes Jahr gestiegen. Granatäpfel sind in den letzten Jahren, wegen der gesundheitlichen Vorteile der Früchte, sehr bekannt geworden. Auch wenn das Obst nicht einfach zu genießen ist, haben sich die Kunden daran gewöhnt. Wir glauben, dass dem Obst eine gute Zukunft bevorsteht," schließt der Sprecher von Agrícola San Clemente.


Für mehr Information:

Pedro Bejares
Agrícola San Clemente
T: +56 99745 3668
[email protected]

www.sclem.cl
Erscheinungsdatum: