Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Marinus Bunt, B&B Fruit:

"Pflaumen sind ein Nischenprodukt und gerade darin möchten wir uns unterscheiden"

Die Cousins Frederik und Marinus Bunt arbeiten als dritte Generation der Obstbauernfamilie Bunt. Im Jahr 2010 gründeten die Cousins gemeinsam B&B Fruit. "Wir sind in verschiedenen Hinsichten einzigartig. Wir sind die einzigen in der Pflaumenbranche in den Niederlanden, die alle Glieder in der Kette innerhalb eines Unternehmens vereint. Vom Anbau des Obstes über das Sortieren und Verpacken bis hin zum Verkauf des frischen Produktes und der Verarbeitung zu Säften, Soßen und verschiedenen anderen Produkten", erklärt Marinus Bunt.


Marinus Bunt

Die Cousins bauen Birnen, Pflaumen, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren an, aber Pflaumen sind weitestgehend das wichtigste Produkt. "Unser Unternehmen vertritt 37% des niederländischen Pflaumenumsatzes. Eigentlich ist die Pflaume ein Nischenprodukt innerhalb des Obst- und Gemüsesektors, aber wir haben es gerade deswegen gewählt, um uns hierdurch unterscheiden zu können", erzählt Marinus.


Cousin Frederik Bunt

Momentan ist er dabei, die neue Saison vorzubereiten. "Wir sind damit beschäftigt, die Pflaumen auszudünnen und können inzwischen ungefähr einschätzen, wie die Ernte ausfallen wird. Auch erstellen wir die ersten Programme mit unseren Einzelhandelskunden." 



Ende Juli startet traditionell die Ernte der Opalpflaume. "Es scheint keine vollständige Ernte zu werden. Ich erwarte, dass wir ca 80% schaffen. Aber die Pflanzen stehen gut und momentan ist das Wetter hervorragend für den Wachstum. Wenn das so bleibt, werden wir große, süße Früchte ernten können. Aber wir sind natürlich sehr abhängig vom Wetter', erzählt Marinus.



Den Erzeugern zufolge ist die Pflaumenfläche in Holland stabil bis leicht abnehmend. "Der Wachstum ist vor allem bei den Lazoet Pflaumen bemerkbar, ein Konzept von The Greenery. Wir bauen selbst gute 5 Hektar Lazoet Pflaumen an und möchten dies gern verdoppeln. Wir sehen dieses Jahr allerdings, dass die Lazoeternte geringer als die anderen Sorten ausfällt, dies als Folge des kalten, nassen Wetters direkt nach der Blüte. Die Reine Victoria-Pflaumen blühen etwas später und dies wurde durch die Witterungsbedingungen nicht beeinflusst. 



Die Cousins Bunt haben verschiedene Säulen im Unternehmen. So haben sie neben B&B Fruit auch alle beide einen eigenen Zuchtbetrieb, woraus sie FruitMasters mit Obst beliefern. Die Lazoet Plfaumen werden exklusiv an The Greenery geliefert und seit einigen Jahren haben sie auch einen Pflaumenanbaubetrieb von 20 Hektaren in Polen. "In erster Instanz haben wir das Unternehmen gegründet, um dort für den holländischen Markt zu produzieren, aber inzwischen kommt keine Pflaume aus Polen mehr nach Holland. Wir kamen zufällig mit polnischen Händlern ins Gespräch und verkaufen die polnischen Pflaumen nun direkt im lokalen Handel, ergänzt durch holländisches Produkt."



Der neueste Unternehmenszweig der 'Bunten' ist die Verarbeitung von reifem Obst, was immer größere Formen annimmt. "Jetzt bekommen Menschen nach einer Operation zum Beispiel oftmals ein Schälchen Pflaumenbrei. Da man nach einer Operation oft schwierig essen kann, sind wir nun damit beschäftigt, einen Pflaumensaft mit dreißig mal so vielen Nährstoffen, zu entwickeln."



"In Zusammenarbeit mit anderen Erzeugern verarbeiten wir auch Beeren zu Püree und anderen Produkten. So haben wir eine neue Obstfüllung für Joghurt entwickelt, der ohne Zusatz von Zucker neun Monate haltbar ist. Wir verfügen über viel gutes Obst, was für den Frischmarkt oft schon zu reif ist, aber ideal, um zu verarbeiten. Momentan bestehen die meisten Obstfüllungen zu höchstens 30% aus Obst und der Rest ist Zucker. Wir erwareten, dass dieser zuckerfreie Püree gut ankommen wird."




Für mehr Information:

Marinus Bunt
B&B Fruit
Schoolstraat 2
6674 AK Herveld
Niederlande
Mob: +31 6 225 28 117
[email protected]

www.benbfruit.nl
Erscheinungsdatum: