Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Spanien:

Hohe Kartoffelpreise durch geringe Erträge

Die Ernte von neuen spanischen Kartoffeln hat in den frühesten Regionen Spaniens vor etwa drei Wochen begonnen. Die Saison entwickelt sich reibungslos, obwohl die Erträge wegen Frost und des Rückgangs der Anbaufläche in Südspanien geringer sind.

Der Produktionsrückgang in Andalusien (Sevialla, Cadiz und Malaga) beträgt etwa 200 Hektar, die von den 10.000 Hektar in 2015 abgezogen wurden und in Murcia wurde der Rückgang, der durch Dürre veruarsacht wurde, auf 400 Hektar geschätzt.

Die gute Nachfrage verursacht, zusammen mit dem Produktionsrückgang, hohe Preise; je nach Sorte und Qualität liegen sie zwischen 0,50 und 0,60 Euro pro Kilo.

Exportmärkte in Europa und auch in Spanien haben eine belebte Nachfrage. Der Konsum erholt sich und das wiederum erweckt das Interesse der Distributionsketten für neue spanische Kartoffeln.
Erscheinungsdatum: