Australien ist jetzt der drittschnellste wachsende vegane Markt der Welt, nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und China. Daten vom Marktforscher Euromonitor International haben gezeigt, dass der Wert von Australiens verpackendem veganen Nahrungsmittelmarkt bei fast $136 Millionen liegt, und dabei ist, um die $215 Millionen vor 2020 zu erreichen.
"Eine steigende Zahl von Gesellschaften expandiert ihren Verbraucherappell, indem sie sich von Tierzutaten fernhalten, wann immer das möglich ist", sagte Ewa Hudson, Leiter der Gesundheit und Güte an Euromonitor International.
"Die steigende Nachfrage und Tendenz für vegane und vegetarische Proteine zeigen an, wohin sich der Markt in diesem Augenblick bewegt."
Zurzeit ist der größte vegane Label-Nahrungsmittelmarkt in den Vereinigten Staaten ($1.75 Milliarden), gefolgt von Deutschland ($614 Millionen), Großbritannien ($507 Millionen) und Australien.
In Australien ist der größte Produktsektor für Veganer, der kennzeichnet, Molkereiprodukte, mit einem Betrag von $ 83.7 Millionen, gefolgt von Soßen, Dressings und Gewürzen ($ 26.3 Millionen), Keksen und Imbissstuben ($ 12.5 Millionen), Süßigkeiten ($ 6.9 Millionen), Frühstückszerealien ($ 5.4 Millionen) und Konfekt ($ 1.1 Millionen).
Australische Nahrungsplan-Richtlinien sagen, "dass passend geplante vegetarische Diäten einschließlich vollständiger vegetarischer oder veganer Diäten gesund und Ernährungs-entsprechend sind".