Der Countdown läuft! Edelgemüse jetzt günstig bevorraten
Nach dem doch recht kalten April hat sich der Spargel in den letzten Wochen sehr gut entwickelt. Am Johannistag am 24. Juni, wird traditionell der letzte Spargel gestochen, damit sich die Staude über den Sommer für das nächste Jahr erholen kann.
„Das eine oder andere Spargelfeld wird in diesem Jahr sicher früher aus der Produktion gehen“, vermutet Wenke – und dann ist wegen geringerer Mengen ein Preisanstieg zu erwarten. Der Grund für den früheren Ausstieg ist einfach: Viele Betriebe decken die Spargeldämme im März und April mit Folien ab um das empfindliche Edelgemüse vor der Kälte zu schützen. Dadurch kann die Delikatesse vom Feld früher angeboten werden, doch die Pflanzen bekommen dann auch früher ihre verdient Pause.
Quelle: spargelstrasse-nrw