Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Peru:

30% verminderte Spargelproduktion besorgniserregend

El Niño hat eine enorme Auswirkung auf die peruanische Spargelproduktion. Hohe Temperaturen und Trockenheit haben die Qualität des Gemüses beeinflusst und das esultiert in kleinere Formate als gewöhnlich. "Die übermäßige Hitze in den letzten Monaten hat das Kaliber unseres Spargels beeinflusst. Wir erwarten auch eine geringere Ernte von ca 30% im Vergleich zum letzten Jahr," erklärt ein Produzent und Exporteur.



"Dieses andere Format zwingt uns, uns auf andere Länder zu konzentrieren, die diese 'großen' Kaliber bevorzugen, wie Spanien, Großbritannien und China usw. Mit der Öffnung des chinesischen Marktes könnten uns diese anderen Kaliber einen Vorteil verschaffen, aber noch nicht alle Unternehmen haben bisher die phytosanitären Bedingungen erfüllt."

Desweiteren, stehen die Monate der größten Nachfrage für das peruanische Gemüse vor der Tür. Die Produzenten sind hart am Arbeiten, um rechtzeitig fertig zu sein. "Die Monate Juni, Juli und August sind kritisch für uns, da Peru das einzige Land ist, das in dieser Zeit Spargel produziert. Preise schießen in die Höhe und da die Produktion so stark gesunken ist, müssen wir Lösungen mit Produzenten finden, und die Kunden werden kleinere Formate als sie gewöhnt sind, akzeptieren müssen," endet ein Exporteur.
Erscheinungsdatum: