Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Großbritannien größter Abnehmer, Rest Europa steigender Trend

VS: Export Süßkartoffel in fünf Jahren verdoppelt

Der Export von Süßkartoffeln aus der VS ist in den letzten zwei Jahren schnell gestiegen. Das wird aus der jüngsten Statistik des American Sweet Potato Marketing Institute (ASPMI). Der Exportwert von Süßkartoffeln betrug letztes Jahr 139 Mio Dollar, ein Anstieg von 110% im Gegensatz zu 2010.



Und doch belegt der Export nur einen kleinen Teil des Gesamtverkaufes von Süßkartoffeln in dem Land. Mehr als 90% der amerikanischen Süßkartoffel wird im eigenen Land konsumiert. Der Staat North Carolina nimmt mit 71 % den Großteil des Anbaus für den Export auf sich, gefolgt durch Mississippi (7%), Kalifornien (6%), Louisiana (2%), Virginia (2%) und Arkansas (1%).

Im Jahr 2015 exportierte Nordamerika ein Rekordvolumen von 181.000 Tonnen Süßkartoffel, 33% mehr als ein Jahr zuvor und eine Verdopplung der letzten fünf Jahre. Was den Export betrifft, nimmt Großbritannien die größte Menge ab (82.000 Tonnen /45 %), gefolgt durch Kanada (55.109 Tonnen / 30%) und die übrigen europäischen Länder (42.500 Tonnen / 23%). 



Für die kommenden Jahre hat das American Sweet Potato Marketing Institute (ASPMI) sich das Ziel gesetzt, um den Export der Süßkartoffel nach Europa zu vertiefen, in Kanada zu erweitern und neue potentielle Märkte wie Lateinamerika und Japan zu untersuchen.
Erscheinungsdatum: