Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Großes Angebot Paprika

Preistechnisch unterschied sich der Paprikamarkt in den ersten Wochen der Saison sicher von anderem Gewächshausgemüse, aber trotzdem liegen die Preise immer noch ein Stück unter denen vom vorigen Jahr. Händler berichten, dass es bis letzte Woche noch genug Zustrom aus Spanien gab und dass das Angebot mehr als ausreichend ist. 

Der Preis vom gelben Paprika ist sehr wechselhaft. Sie werden für 1,00 bis 1,30 Euro verkauft, Auf der Versteigerung gingen sie für 1,50 Euro weg. Rote Paprikas liegen mit einem Preis von 1,20/1,30 Euro auf demselben Niveau. Der Preis von grünem Paprika liegt bei 1,50 Euro und der orangefarbene geht für 1,20 Euro weg. Die Preise gelten für die gröberen Formate. Die Kleineren liegen über den Marktpreisen.

"Eigentlich ziehen alle Märkte mit. Es gab eine gute Nachfrage aus Osteuropa, aber diese ist letzte Woche weggefallen. Nun die Preise etwas gesunken sind, ist der Ostblock wieder vorsichtig auf dem Markt. Die Qualität der Paprikas ist ausgesprochen gut. Sie sind dieses Jahr allerdings etwas größer, was das Verpacken nicht vereinfacht. Und wie sich der Markt weiter entwickelt? Es kommt viel Handel herein, also hoffe ich, dass wir viel verkaufen können", endet ein Händler positiv. 


Erscheinungsdatum: