''Wir haben die frühsten Wassermelonen in der Türkei angebaut'', erklärt der Bauer Veli Cetin. ''Unsere Wassermelonen sind geschmackvoll ohne die schwarzen Kerne. Die Preise liegen bei etwa 2,5 TL pro Kilo und die Wassermelonen werden an Hotels und Verbrauchermärkte verteilt.''
''Die Wassermelonen könnten früher gewesen sein, aber wir haben darauf gewartet, dass sie mehr reifen'', hat Cetin festgesetzt, hinzufügend, dass sie zwei Tonnen Wassermelonen pro Einheit erwarten. Laut Cetin fallen die Preise um 10 Cent pro Tag und noch mehr im Juni. Folglich ist das Ziel, die frühsten Früchte durch das Pflanzen im Januar und das Wachsen unter einer Plane anzubauen.
Der Bauer Mustafa Buyukkalay erklärt, dass Familien nicht mehr 10-15 Kilogramm Wassermelonen wollen. ''Familien wollen keine Wassermelone kaufen und haben, um sie im Kühlschrank zu lagern. Sie wollen sie kaufen, sie schneiden und sie komplett verzehren. Unsere mittelgroße Wassermelone, die zwischen 4 und 7 Kilo wiegt, ist ansprechend für unsere Verbraucher.''
Gemäß Buyukkalay kommen die Wassermelonen seit dem 15. Januar aus dem Iran. Die ersten Wassermelonen der Türkei kommen aus Antalya, dann Adana und Diyarbakir.