Spanien: Granada erwartet Spargelernte von 34,5 Mio. Kilo
Das wurde in der Meeting der Aufsichtsratsmitglieder mit dem Delegierten von Landwirtschaft, Fischerei und Ländliche Entwicklung, Manuel García Cerezo bekanntgemacht. Sie hatten vor die Entwicklung der neuen Kampagne zu analysieren.
Die Gemeinden Loja und Huétor Tajar machen zusammen mehr als 47 Prozent der totalen Fläche der Provinz aus. Im Jahre 2015 wurden insgesamt 6.145 Hektar Spargel angebaut, davon werden 2.100 mit Regen versorgt und 4.045 werden irrigiert, teilte die Regierung Andalusiens mit.
Die landwirtschaftliche Region La Vega hat mit 4.946 Hektar die größte Fläche was den Spargelanbau betrifft, Das sind 80,5 Prozent der gesamten Provinz. La Vega wird gefolgt von Montefrío, mit 968 Hektar, meist mit Regen versorgt.
Der Delegierte erklärt, dass die Provinz 22 Handels- und Marketingeinrichtungen hat. Fünf davon sind Obst- und Gemüseerzeugerverbände. Die Gemüseproduktion beträgt mit 2.397 Hektar und 1.553 Erzeuger mehr als 11,5 Millionen Kilo.
Garcia Cerezo betont: "diese Daten zeigen die Bedeutung des Sektors als Einkommensquelle. Die andalusische Regierung wird die Landwirtschaft weiter finanziell unterstützen um die Modernisierung zu fördern."
Was die Ausfuhrmenge betrifft, gibt es die letzten Jahre ein wachsender Trend, mit 18 Prozent Wachstum in Wert und 16 Prozent in Volumen. Im Jahre 2015 hat der Ausfuhrwertmit 33 Prozent und der Volumen mit ungefähr 7 Prozent zugenommen.
Quelle: Europa Press