Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Ungarn: Apfel- und Knoblauchpreise höher als letztes Jahr

In Ungarn haben sich die Preise der gängigsten Apfelvarianten in der 11. Kalenderwoche zwischen 175 und 230 HUF/kg* erstreckt, was um 46 Prozent mehr ist, als in derselben Woche im letzten Jahr. Die Preise schwankten zwischen dem Minimum von 175 HUF/kg, die durch die Apfelvariante Jonathan erreicht wurden und dem Maximum von HUF 230/Kg, welche die Granny Smith erzielten.

Inzwischen, am Budapester Großhandelsmarkt, hat der Innenpreis des Knoblauchs in der 11. Kalenderwoche 1,150 HUF/kg erreicht, was um 39 % mehr ist, als das, was ein Jahr zuvor registriert wurde.

Bezüglich des Kopfsalats ist der Preis, der den Erzeugern bezahlt wurde, um 4 Prozent niedriger, als in der 11.Kalenderwoche von 2015 und lag bei HUF 164/Einheit. Der Eisbergsalat aus dem Inland war im Durchschnitt um 17 Prozent preiswerter und hat 196 HUF/unit erreicht. Die Studie von Verbrauchermärkten in Budapest hat offenbart, dass sich der durchschnittliche Einzelhandelspreis des Kopfsalats zwischen 200 und 250 HUF/unit erstreckt hat.


*1 HUF = 0,003 € / 0,004 US$

Erscheinungsdatum: